„Rockin‘ Christmas“ in der Lohnhalle
Der Zauber von Weihnachten
Ahlen
„Rockin‘ Christmas“ ist wieder da! In den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausgefallen, ging die Weihnachtsvariante von „Rock am Schacht“ am Samstagabend in stimmungsvoller Atmosphäre wieder in der Lohnhalle über die Bühne.
Alle Besucher wurden beim Eintritt von Hausherr Hermann Huerkamp mit einer „Lohntüte“, gefüllt mit Schokolade, begrüßt. Er sei sehr zufrieden mit dem Besuch, resümierte der Geschäftsführer der Projektgesellschaft Westfalen und Leiter des Stadtteilbüros zur Halbzeit des Abends. „Ich bin sehr dankbar für die Deko mit Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum“, freute sich Moderatorin Andrea Ruwisch zuvor in ihrer kurzen Ansprache über die gelungene Atmosphäre in der Lohnhalle. Allein die Weihnachtsbauminstallation aus über 900 Luftballons von Celine Vogt im rückwärtigen Teil der Halle beeindruckte dabei sehr.
Aber auch die heimelige Atmosphäre mit Rundtischen und Kerzenlicht ließen schnell vorweihnachtliche Gefühle aufkommen. Die bestärkte auch das Duo „CB Acoustic Collective“ mit Sängerin Christine Ludwig und Gitarrist Bodo Sierau, beide bekannt auch von der „Bluesgewerkschaft“, mit stillen Liedern von John Lennon, Bill Wyman, Neil Young und Bob Dylan.
Mit „Die Stones und Freund“ mit Uwe und Nelli Stone sowie Achim Freund kam dann auch musikalisch Weihnachtsstimmung mit optischem Hinweis auf. Trug das Trio Weihnachtsmützen, waren die Weihnachtslieder aus dem Repertoire an der Reihe. „Ihr glaubt es kaum, auch nach 66 Jahren geht der Zauber von Weihnachten nicht an mir vorbei“, bekannte Uwe Stone, während Schwiegertochter Melli Stone später Passagen aus Amy MacDonalds Song „This is the life“ beeindruckend in der Nicht-Weihnachtsmusik-Abteilung durch das Mikro hauchte. Und warum Weihnachten nicht mal satirisch angehen? Flugs stand „Morgen Kinder wird’s nichts Geben“ mit Text von Erich Kästner auf der Playlist der drei Ahlener.
Mit halber Besetzung übernahm die „Finally-Christmas-Band“ mit Andrea und Andreas Leithäupl sowie Timo Poschinski und Friedrich Müller den souligen Part des Abends und brachte Weihnachtliches geschickt mit angespielten Weihnachtsklassikern gekoppelt in ihr Programm. Das Quartett nutzte die Gelegenheit, ihren ersten eigenen Song, ebenfalls soulig, vorzustellen.
Den Abschluss bildete das Dortmunder Akustik-Duo „Elderly People Crossing“ mit Jack Biermann und Jürgen Mevis, die neben rockigen Nummern auch Country- und Western-Songs spielten.
Startseite