Marktmusik in der St.-Marien-Kirche
„Die mit den Schlägeln tanzt“
Ahlen
Sie beherrscht ihr Instrument so virtuos, dass die Zuhörerschaft nur noch staunt: Katarzyna Myćka ist eine Meisterin an der Marimba. Und am 4. September in Ahlen zu Gast.
„Die mit den Schlägeln tanzt“: So lautet das Motto der Marktmusik im September.
Am 4. September lädt Initiator Andreas Blechmann wieder zu der musikalischen Reihe ein. Diesmal ist eine berühmte Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin zu Gast: Katarzyna Myćka, die dann ihren Duopartner Conrado Moya mitbringt. Das Konzert beginnt um 11 Uhr in der St.-Marien-Kirche. Eine Anmeldung ist zur Zeit nicht nötig. Es wird aber um Beachtung der aktuellen Corona-Hinweise gebeten. In dieser Veranstaltung gilt die 3G-Regel.
Werke von Bach
Aufgeführt wird das bekannte „Italienische Konzert“ von Johann Sebastian Bach und eine Zusammenstellung einiger Teile der „Goldberg-Variationen“ Bachs. Die berühmten „Goldberg- Variationen“ gehören unumstritten zu Bachs besten Werken und stellen einen Höhepunkt barocker Variationskunst dar. Die Aria (Thema) und 30 Variationen sind Bachs Schüler Johann Gottlieb Goldberg gewidmet, dessen Namen sie heute tragen
Die Kritik hat der international renommierten Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna Myćka den Beinamen „Die mit den Schlägeln tanzt“ verliehen: „Höchste Geläufigkeit“, „perfekte Anschlagstechnik“ und eine „traumhafte rhythmische Präzision“ seien charakteristisch für die Musikerin, die auf ihrer Konzertmarimba mit den 60 schmalen Holzplatten und Resonanzrohren aus Metall bis zu sechs Töne gleichzeitig zum Klingen bringt.
Das Konzert findet in Kooperation mit der Kulturgesellschaft Stadt Ahlen „Ahlen Konzertant“ statt.
Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe und diesem Konzert gibt es online unter
Startseite