1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ahlen
  6. >
  7. Dreimal Tetjana in rosa

  8. >

Erstmals eine ukrainische Fußgruppe im Tross

Dreimal Tetjana in rosa

Ahlen

Der Zustrom an Zuschauern lässt keinen Zweifel: Die jahrelange Pause seit dem Rosenmontagsumzug 2020 hat offenbar Entzugserscheinungen hervorgerufen. Auch bei denjenigen, die vielleicht sonst gar nicht so jeck unterwegs sind.

Erstmals beteiligt sich eine Fußgruppe, bestehend aus ukrainischen Frauen, am Ahlener Rosenmontagsumzug. Möglich gemacht hat‘s die KG „Freudenthal“. Foto: Ulrich Gösmann

Die Welt hat sich nicht nur gedreht, sondern vielfältig verändert, seit sich die Ahlener Karnevalisten vor drei Jahren zum letzten Mal mit ihrem Lindwurm durch die Stadt geschlängelt haben. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energie-Engpass – und nun? Rosenmontag funktioniert wieder. Ohne Beschränkungen, aber mit deutlichen Akzenten zum Zeitgeist.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!