Seine Tollität Ossi I. ist Herr über Stadtschlüssel und Stadtkasse
Eine blitzsaubere Angelegenheit
Ahlen
Ahlens Stadtprinz Ossi I. – rechtzeitig zu den „tollen Tagen“ aus der Corona-Quarantäne zurückgekehrt – hat endgültig das Regiment übernommen. Bürgermeister Alexander Berger ergab sich am Sonntag der Übermacht der Narren.
AhlenVier Tage (Zwangs-) Urlaub für Bürgermeister Dr. Alexander Berger – Stadtprinz Ossi I. (Michael Osthöver) übernimmt. Wie versprochen hat Seine Tollität den Verwaltungschef in einer wortwörtlich blitzsauberen Aktion vom Stuhl geputzt und ist jetzt Herr über Stadtschlüssel und Stadtkasse.
Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Jecken, der Himmel vergoss am Sonntagnachmittag keine Tränen mehr. Vom Gebrüder-Kerkmann-Platz zogen die Tollitäten mit den Karnevalisten zum Marktplatz, um Stadtprinz Ossi I. volle Unterstützung beim Ringen um den Stadtschlüssel zu geben. „I’ll be back – ich bin zurück“, frohlockte Seine Tollität lautstark auf der Bühne, seine Erleichterung, nicht mehr coronabedingt außer Gefecht sein zu müssen, war ihm sichtlich anzumerken. Zusammen mit ihm und dem Kinderprinzenpaar Fynn I. (Grabowski) und Pia I. (Karshüning), den Vorhelmer Tollitäten Maxi I. (Brockhues) und Maria I. (Lemke) und deren Nachwuchsprinzenpaar Paul I. (Krauss) und Fine I. (Bendik) sowie Vorwärts-Prinz Michael I. (Michalski) hatte sich die gesamte blaublütige Karnevalistenriege auf der Bühne versammelt. Und auch Vanessa Osthöver, Tochter des Stadtprinzen und charmante Vertreterin während dessen zweitägiger Corona-Auszeit, war zur Unterstützung gekommen. Für ihre ehrenvollen Dienste bekam sie von ihrem Vater ein Diadem überreicht. Denn eine Prinzessin ohne Diadem macht sich nach Ansicht Seiner Tollität eben nicht gut.


Zeit, die Stadtübernahme sauber einzuleiten. Wie ginge es besser als am Haus Holtermann? „Haus Holtermann hast du, Alexander, nicht wirklich sauber gehalten“, maßregelte der Stadtprinz den Bürgermeister, holte eine Malerrolle raus und gab dem Gebäude symbolisch einen neuen Anstrich, was den Bürgermeister beeindruckte: „Deine Bemühungen um den Marktplatz sind sehenswert.“
Harte Verhandlungen
Ob es auf dem Rathausbalkon wohl sauber sei, um ihn zu stürmen? Die Vorhut mit dem Kinderprinzenpaar hatte nach einer ersten Inspektion Zweifel. „Der Boden hier ist nicht richtig fest, sehr klebrig“, urteilte Kinderprinz Fynn I.. Was Dr. Alexander Berger zur Aussage verleitete, im Alten Ratssaal würde ab und zu auch schon mal ganz ordentlich gefeiert. Trotzdem wollte sich Stadtprinz Ossi nicht zurückhalten, stürmte ins Alte Rathaus und trat in Verhandlungen hinter verschlossener Tür ein. Mit dann doch nicht überraschendem Ergebnis: „Ich habe dem Bürgermeister versprochen, dass er nach seinem viertägigen Urlaub seinen Schreibtisch leer hat“, verkündete der Stadtprinz dem Narrenvolk. Grund genug, für den Verwaltungschef einzulenken: „Du hast hart verhandelt – die Stadtkasse hast du ja schon, hier ist auch noch der Stadtschlüssel.“ Das war‘s.
Startseite