Ehrenamtliche Paten betreuen Ukraine-Flüchtlinge
Eine Win-win-Situation für alle
Ahlen
Sie unterstützen bei Behördengängen, beim Anmelden für Kindergarten und Schule, nehmen ihre Schützlinge mit zu Veranstaltungen: Ein wachsender Kreis von Ehrenamtlichen kümmert sich in Ahlen um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
„Ohne Ehrenamt ist Integration nicht möglich“, sagt Xenia Knipping. Die aus Russland stammende Dozentin der Volkshochschule Ahlen weiß, wovon sie spricht. Im „VHS-Lernportal“ unterrichtet sie in der ehemaligen Paul-Gerhardt-Schule ukrainische Flüchtlinge im Fach Deutsch. Es geht aber nicht nur um Sprachkompetenz, vielmehr macht sie anhand zahlreicher Beispiele deutlich, mit welchen Problemen die Geflüchteten kämpfen.