Briefmarathon im Berufskolleg
Einsatz für Menschenrechte
Ahlen
367 Briefe haben Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs St. Michael beim Briefmarathon von Amnesty International unterschrieben. Darin werden die Verantwortlichen in einigen Ländern unter anderem um Hafterleichterungen für die einzelnen Inhaftierten gebeten.
Das Berufskolleg St. Michael beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem Briefmarathon von Amnesty International. Die Organisation setzt sich in vielfältiger Weise für die Menschenrechte weltweit ein. Mit auffordernden Briefen werden die Verantwortlichen in einigen Ländern unter anderem um Hafterleichterungen für die einzelnen Inhaftierten gebeten.
Tag der Menschenrechte
Zum Tag der Menschenrechte haben Schülerinnen und Schüler Unterschriften im Rahmen des Religions- und Politikunterrichts für verschiedene Briefe gesammelt. Sie haben die Schicksale von drei Frauen aus Simbabwe – Cecillia Chimbiri, Joanna Mamombe und Netsai Marova – und Vahid Afkari aus dem Iran in den Fokus gerückt.
Willkürlich festgenommen
Die drei Frauen wurden nach der Beteiligung an einer Demonstration in Harare willkürlich festgenommen, geschlagen und sexuell missbraucht, so das Berufskolleg in einer Pressemitteilung. Bis heute ist niemand für die Misshandlungen zur Rechenschaft gezogen worden und sie sind ständigen Schikanen ausgesetzt. Auch Vahid Afkari hat an friedlichen Protesten teilgenommen und sitzt seit Jahren im Gefängnis in Einzelhaft.
Insgesamt haben Schülerinnen und Schüler 367 Briefe unterschrieben. Mit dieser Aktion möchten sie ein Hoffnungszeichen setzen und die Betroffenen in ihrer Notsituation unterstützen.
Startseite