Familienfest als Höhepunkt der Kinderschutzwochen
Energiegeladener Flashmob
Ahlen
Vorträge und Infoabende prägten bislang die Ahlener Wochen des Kinderschutzes. Am Sonntag gibt‘s nun jede Menge Spaß und Unterhaltung dazu. Bei einem großen Familienfest auf dem Markt.
Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um das zu verdeutlichen, will ein breites Bündnis verschiedener Akteure bei einem großen Familienfest am Sonntag (19. Juni) ab 11 Uhr auf dem Marktplatz ein deutliches Zeichen setzen: Wir sind gemeinsam stark für Ahlens Kinder!
„Ich freue mich, dass wir Vereine, Akteure und auch Gastronomen für den Familientag gewinnen konnten“, so Belgin Inderwiedenstraße, Vorsitzende des Jugendamtselternbeirats (JAEB). Zusammen mit dem Jugendamt der Stadt haben die Elternbeiräte den Aktionstag als einen Höhepunkt der Kinderschutzwochen seit Monaten minuziös geplant und für einige Attraktionen gesorgt. So wird es für drei Stunden verschiedene Stände und ein breitgefächertes Bühnenprogramm geben.
Karneval und Magie
Unter anderem haben Stadtprinz Philip I. (Rings) und die Wonneproppen ihr Kommen zugesagt und wollen für karnevalistisches Flair im Sommer sorgen. Magisch wird es bei den verblüffenden Tricks von Zauberer Ludgero und sportlich-akrobatisch mit den Kids von Satori. „Wir wollen das Selbstbewusstsein unserer Kinder stärken und respektvollen Umgang lehren“, verdeutlich Geschäftsführer Holger Fiehe, dass Selbstverteidigung und Kinderschutz perfekt miteinander harmonieren. Ferner auf der Bühne: der Lunch Club und der Li-La-Launechor.
Auch Ahlens Puppenspieler-Institution Stefan Hoppe wird mit seiner Valentino Puppenbühne vor Ort sein und ein Stück präsentieren, das davor warnt, einfach so mit fremden Personen mitzugehen. Passende Bücher zum Thema Kinderschutz bietet die Stadtbücherei. Zudem ist das Spielmobil des Juk-Hauses dabei und das Delta-Studio Küpper baut einen Bewegungsparcours auf. Weiterhin beteiligen sich die Feuerwehr und die KG Schwarz-Gelbe-Funken, die ihren Kinder- und Jugendwagen mitbringt. Für das leibliche Wohl sorgen neben der Zisterne und dem Café Paris auch ein mobiler Food Truck und ein Eiswagen.
Emotionaler Abschluss
Besonders emotional soll es werden, wenn möglichst viele Kinder und Erwachsene gemeinsam das von Martin Göcke entwickelte Lied über Kinderrechte („Gib auf mich acht!“) singen. „Ich hoffe, auf einen energiegeladenen Flashmob mit singenden und tanzenden Menschen“, so Martin Göcke, der das Lied in allen Kindertagesstätten präsentierte und der Livepremiere entgegenfiebert.
„Wir möchten den Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Vormittag voller Freude und Lachen schenken“, hebt Marina Bänke, Gruppenleiterin Kinder, Jugendliche und Familien bei der Stadt, hervor und lädt alle ein, mitzufeiern – getreu dem Motto „Kinderschutz geht uns alle an!“.
Startseite