Reitverein Schäringer Feld
Erhöhung der Beiträge beschlossen
Vorhelm
Ab 2024 steigen beim Reitverein Schäringer Feld die Beiträge. Da beschloss die Jahreshauptversammlung ohne Murren und Klagen. Im Vorstand gab es nur kleine Veränderungen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Reitvereins Schäringer Feld im Hotel Restaurant Witte wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab dem 1. Januar 2024 beschlossen. Ebenfalls wurde eine Erhöhung der nicht abgeleisteten Arbeitsstunden von der Versammlung einstimmig beschlossen.
Mehr Luft bei den Geschäften
Laut Satzung ist einer Erhöhung nur um 20 Prozent erlaubt, jedoch nicht, wenn alle anwesenden Mitglieder darüber abstimmen. Die Vorsitzende Marion Stockhoff war erleichtert, dass sich die Vereinsmitglieder hier einig waren. Dieses verschaffe dem Verein mehr Luft bei der Führung der Geschäfte, heißt es in der Pressemitteilung. Die Erhöhung sei nötig geworden, da die allgemeinen Kosten gestiegen sind – bei Energieversorgung, Futtermitteln, Arbeitslöhnen und besonders bei den Tierärzten.
Ebenfalls gab es Veränderungen im Vorstand. Die bisherige Kassiererin Ramona Kocker schied auf eigenen Wunsch aus und die Versammlung wählte Kira Schwier als Nachfolgerin. Die Beisitzerin Corina Bückmann gab ihr Amt frei. Für sie übernahm Ramona Kocker das Amt eines Beisitzers. Zudem schied Stephan Schwippe aus und wurde durch Claudia Fischer ersetzt.
Vielfältiges Programm
Der Jahresrückblick zeigte ein vielfältiges Programm. Die angebotenen Trainingstage bei Julia Müller Schwermann fanden großen Anklang und waren schnell ausgebucht. In diesem Jahr soll es einen Dressurlehrgang bei Tanja Wickenkamp geben. Infos hierzu finden sich auf der Homepage des Vereins. Der Jugendvorstand gab einige Aktionen bekannt. Unter anderem wird wieder eine Vereinsfahrt angeboten.
Am Schluss bedankte sich Marion Stockhoff noch bei Stephanie Schulze Rieping, die immer für die Schulpferde parat stehe.
Startseite