Zwei neue Auszubildende nahmen ihre Arbeit auf
Gartengestaltung Schmidt setzt weiterhin auf den Nachwuchs
Vorhelm
Zwei neue Auszubildende haben jetzt ihren Dienst bei Gartengestaltung Schmidt auf dem Vorhelmer Bosenberg angetreten.
Der Beginn des Monats August markierte für Kenan Baseran und Robert Schulze Horsel zugleich den Start ins Berufsleben. Die beiden 19-Jährigen begannen ihre Ausbildung bei dem Gartenbaubetrieb Schmidt, der am Vorhelmer Bosenberg ansässig ist.
Michael Middelhove, Geschäftsführender Gesellschafter, begrüßte die beiden Neuzugänge. Als Ausbilder betreut sie Robert Steinhoff, Meister für Garten- und Landschaftsbau. Baseran und Schulze Horsel beginnen mit dem klassischen Gehölzschnitt, der Beetpflege und Steinarbeiten. Später gehören auch Dachbegrünung und Teichbau zu ihren Gebieten.
Spezielle „Azubi-Tüte“ übergeben
Middelhove und Steinhoff überreichten den jungen Männern, deren Ausbildung drei Jahre dauert, außerdem eine spezielle „Azubi-Tüte“. Darin befindet sich alles Mögliche für den guten Start im Garten- und Landschaftsbau: Rosenschere, Handastsäge, Gehörschutz, Zollstock, Handschuhe, Süßes für die Nerven, Markierkreide und eine Schutzbrille.
„Für uns ist Ausbildung ein ganz wichtiges Standbein unseres Betriebes“, sagt Michael Middelhove. Seit 1996, also seit einem Vierteljahrhundert, werde bei Schmidt kontinuierlich ausgebildet. Bis zu zwei Auszubildende pro Jahr zähle der Betrieb seither. Doch schon zuvor, ab 1992, gab es Ausbildungsgänge. Gartengestaltung Schmidt war stolze 32 Jahre lang in der Nachbarstadt Beckum ansässig und zog 2019 nach Vorhelm um.
Startseite