„Probearbeiten“ im Weltladen
Gedanke der Nachhaltigkeit überzeugt
Ahlen
Ein zufälliges Treffen im Supermarkt brachte Angelika Knöpker auf die Idee: Warum nicht mal einen Vormittag im Weltladen mithelfen? Sie berichtet von ihren Erfahrungen.
„Wir suchen dringend Mitarbeiter, die unser ehrenamtliches Team verstärken“, erzählt mir Karla Grawinkel, als wir uns zufällig im Supermarkt begegnen. Die Sprecherin des Weltladens hat zwar 20 Unterstützer, möchte aber aufstocken auf 25. Zeiten und Umfang des Einsatzes könne ich mir aussuchen, wirbt sie um meine Zusage und nennt auf Nachfrage drei Kriterien für ein Engagement: hinter dem Fairtrade-Gedanken stehen, freundliches Auftreten und Empathie für die Kunden.