„Warendorfer Mischung“ für den Garten
Insektenfreundlich und bunt
Ahlen
Wer im Sommer auf bunte Blumen schauen und den Insekten im Garten noch ein reichhaltiges Büfett bieten möchte, der sollte sich schnell ein Blühtütchen mit der „Warendorfer Mischung “ sichern. Die gibt's nämlich auch in Ahlen.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Ahlen an der kreisweiten Aktion, insektenfreundliches Saatgut an Bürgerinnen und Bürger kostenlos zu verteilen. Saattütchen sind ab sofort erhältlich im Pavillon am Rathaus sowie am Baubetriebs- und Wertstoffhoff am Ostberg.
Es summt und es blüht: Blüten sind nicht nur etwas fürs Auge, sondern sie bieten Insekten auch eine wichtige Lebensgrundlage. „Deshalb verschenken wir auch in diesem Jahr wieder Blühtüten mit der Warendorfer Mischung für den Garten an Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Kreis-Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher. „Wir freuen uns, diese Aktion auch bei uns in Ahlen zu unterstützen. Die Anfragen nach den Saattütchen sind sehr hoch“, ergänzt die städtische Klimaschutzmanagerin Anna Shalimava.
Zusammenarbeit mit NABU-Station
Die „Warendorfer Mischung“ wurde in Zusammenarbeit mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland für die Verwendung im Garten und im innerstädtischen Bereich entwickelt. Mit den Samentüten soll das Anlegen von Blumenbeeten unterstützt und so ein Beitrag gegen das Insektensterben geleistet werden. „So lässt sich auch auf privaten Flächen Gutes tun für die Insektenwelt“, sagt Klaudia Froede von der Stabsstelle der Stadt Ahlen für Klimaschutz und Mobilität. Insekten sind an gebietsheimische Pflanzen angepasst. Deshalb ist die Mischung eine geeignete Nahrungsgrundlage für viele Arten von der Honigbiene bis zum Schwalbenschwanz, so Daniela Puppe, Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde beim Kreis Warendorf.
Die kleinen Samentüten enthalten eine Saatgutmischung mit ausschließlich heimischen Arten wie Klatschmohn und Kornblume, Glockenblume und Wilde Möhre. Außer einem enormen Nutzen für die Artenvielfalt bringen die Blumen in den Sommermonaten auch ein freundliches und buntes Erscheinungsbild in die Gärten. Das Augenmerk bei der „Warendorfer Mischung“ liegt auf einer besonders insektenfreundlichen und blütenreichen Mischung aus ein-, zwei- und mehrjährigen Arten. Sie wurde so zusammengestellt, dass sie bei entsprechender Pflege über viele Jahre wertvolle Strukturen für Insekten bildet und nicht jedes Jahr neu ausgesät werden muss.
Solange der Vorrat reicht
Blühtüten für Bürgerinnen und Bürger in Ahlen werden kostenlos im Rathauspavillon und am Baubetriebs- und Wertstoffhoff am Ostberg ausgegeben. Erhältlich sind maximal zwei Samentüten pro Haushalt, solange der Vorrat reicht. Eine Anleitung zur Aussaat und Pflege steht ebenfalls als Flyer zur Verfügung.
Vereine, Gruppen und Institutionen können sich bei Interesse direkt an den Kreis Warendorf über die E-Mail-Adresse bluehmischung@kreis-warendorf.de wenden.
Startseite