1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ahlen
  6. >
  7. Laufen, Schwimmen, Radeln - und noch mehr

  8. >

Sportabzeichen-Saison gestartet

Laufen, Schwimmen, Radeln - und noch mehr

Ahlen

Die Sportabzeichensaison ist wieder eröffnet: Auftakt war am Mittwochabend im Sportpark Nord, wo die Leichtathletik-Disziplinen trainiert und die Prüfungen abgenommen werden.

Von Ralf Steinhorst

Auf der Tartanbahn war schon Betrieb. Dort liefen sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Wettbewerbe warm. Foto: Ralf Steinhorst

Die ersten 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben schon direkt am ersten Trainingsabend den Einstieg gemacht. „Es ist ganz schön, dass es nach langer Pause wieder losgeht“, freute sich Sportabzeichenteamleiterin Sigrid Retzke.

An den Zeiten hat sich nichts geändert, die Teilnehmenden müssen sich bei den Leichtathletikdisziplinen nicht umgewöhnen. Meint, dass bis zur Sommerpause bis einschließlich 5. Juli und dann wieder ab 9. August bis 13. September jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr Prüfungen im Leichtathletikbereich abgenommen werden. Dazu kommen die Schwimmdisziplinen an den Sonntagen 11. Juni und 13. August im Freibad und das Radfahren jeweils freitags am  26. Juni, 23. Juni und 25. August ab Schulze Eckel. Wer in Nordic Walking seine Prüfung ablegen will, sollte sich den 21. Juni und den 16. August im Sportpark Nord vormerken.

Mit einem Schrei eine möglichst gute Weite beim Standweitsprung zu erreichen, ist auch ein Mittel um Erfolg zu haben. Foto: Ralf Steinhorst

Der Einstieg kann jederzeit gegen eine Gebühr von drei Euro erfolgen, wer ein Abzeichen haben möchte, zahlt vier Euro. Kinder und Jugendliche können gebührenfrei teilnehmen. „Je nach Alter müssen wahlweise Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfüllt werden“, erklärte Sigrid Retzke. Im letzten Jahr waren 78 Erwachsene, 44 Schüler und Jugendliche sowie 25 Minis mit dabei. Die Teamleiterin hätte nichts dagegen, diese Zahlen zu steigern: „Eine rege Beteiligung wäre schön.“ Um den Überblick zu behalten, erhält jeder Teilnehmer einen Prüfungswegweiser.

Teilnahme als Team

Eine Neuerung gibt es mit der Einführung der Teilnahme als Team dann aber doch, bei der es sogar attraktive Preise zu gewinnen gibt. Es können Teams aus vier bis fünf Personen gebildet werden, mindestens zwei müssen 18 Jahre oder älter sein. Das Mindestalter beträgt sechs Jahre und ein Teammitglied darf das Sportabzeichen noch nicht abgelegt haben. Als Hauptpreis aller Teams aus dem Kreis Warendorf winkt ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro.

Am 27. September wird zum Abschluss der Saison die Verleihung der Sportabzeichen vorgenommen.

Startseite