Neues Vorhelmer Prinzenpaar
Maxi I. und Maria I. halten das Narrenzepter
Vorhelm
Ein neues Prinzenpaar hat am Samstagabend seine närrischen Amtsgeschäfte aufgenommen: Maxi I. (Brockhues) und Maria I. (Lemke) regieren die „Klein-Kölner“.
Nach drei Jahren Regentschaft wurde es langsam Zeit, dem Vorhelmer Prinzenpaar Frederik I. (Lohmann) und Tatjana I. (Flötotto) eine Ablösung zu gönnen. Am Samstagabend war es endlich soweit: Mit Maxi I. (Brockhues) und Maria I. (Lemke) schwingt ein junges, motiviertes Karnevalsduo das Narrenzepter am Hellbachstrand.
„Der schmucke Prinz ist 32 Jahre jung, machte eine Ausbildung zum Tischler und ist seit 2009 aktiver Prinzengardist“, erläuterte Präsident Martin Labus bei der Proklamation im Weißen Saal und erntete direkt einen großen Applaus. „Neben der roten Kutte zählt zu seinen Hobbys sein Hund Tommi, das Jugendlager, die TuS Westfalia, Sport allgemein und – was mich besonders freut – der BvB.“ Die Damenwelt musste der Präsident allerdings enttäuschen: „Er ist bereits fest vergeben und wir bedanken uns schon jetzt bei seiner Freundin Meike, dass sie uns diesen Prinzen freigegeben hat.“
Überhaupt sei die Familie Brockhues karnevalistisch infiziert, so Labus. „Bruder Laurenz ist, genau wie Maximilian, Prinzengardist. Und seine Schwester Annabell war selbst schon Prinzenmariechen und führt seit einigen Jahren gekonnt durchs Gala-Programm.“
Beide Tollitäten sind schon vergeben
Die Dame an der Seite der neuen Tollität ist 33 Jahre jung und von Beruf Logistikerin. „Zu ihren Hobbys zählen Reisen, Kegeln mit ihrem Club ,Die Pöggskes‘ und ebenfalls das Jugendlager“, zählte der Präsident auf. „Sie ist noch nicht verheiratet, hat aber ihr Herz an ihren Freund Lukas verschenkt.“
Kennengelernt hat sich das humorvolle Prinzenpaar bereits im zarten Alter von etwa fünf Jahren im nachbarschaftlichen Sandkasten. „Ob dieser Sand schon mit dem Karnevalsbazillus infiziert war, lässt sich heute nicht mehr feststellen“, sagte der Vorhelmer Narrenrepräsentant mit einem Augenzwinkern,
Die ersten Huldigungen kamen natürlich aus eigenen Reihen. Bei Schunkelrunden verteilten Maxi I. und Maria I. die ersten Prinzenorden und stimmten sich auf die Gala-Prunksitzung ein, mit der die drei „Tollen Tage“ traditionell beginnt.
Startseite