Einkaufshelfer wechseln Farbe
Mit blauem Bändchen in die zweite Woche
Ahlen
Einkaufen kann so einfach sein, wenn das Einkaufsbändchen ums Handgelenk klebt. Das wechselt in Ahlen am Montag (24. Januar) die Farbe auf Blau.
Da geht noch mehr! Nicht nur, dass Ahlen erst spät aufs Einkaufsbändchen kam, das lästiges Impfausweisen bei jedem Geschäftsbesuch erspart. Auch bei der Umsetzung durch WFG, Pro Ahlen und Stadt zeigt sich noch Nachholbedarf, wie eine Blitzumfrage am Samstag ergab, als sich die erste Woche mit rotem Band verabschiedete. Am Montag geht‘s blau weiter.
Bernd-Uwe Lieftüchter
„Sicherlich dürften es ein paar Ausgabestellen mehr sein“, sagt Bernd-Uwe Lieftüchter. Der Herrenmodegeschäft ist eines von vier „Checkpoints“, bei denen die Bänder gegen Vorlage von Impf- und Personalausweis ums Handgelenk geklebt werden. Lieftüchter schätzt die Zahl der Interessenten an seiner Ladentür für die ganze Woche auf rund 100. Tendenz steigend.
Aktionsfördernd wären klar erkennbare Hinweise, wo es das Bändchen gibt. Viele Passanten sind noch immer uninformiert. Eine Modestore-Managerin in der Fußgängerzone schätzt den Bändchen-Anteil unter den Kunden der ersten Woche auf zehn Prozent. In einem anderem Geschäft sorgte der Auftritt einer Dame für Staunen, die mit dem Bändchen frei winkend hereinkam, wie Mitarbeiterinnen berichten. Eigentlich hätte es fest um ihr Handgelenk kleben müssen.
Ruth Rätze
Zufrieden zeigt sich Ruth Rätze aus der „Spielerei“, die am Samstagmittag 223 Bändchen-Ausgaben meldete. „Ich finde das richtig gut für die erste Woche.“
Startseite