1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ahlen
  6. >
  7. Mit viel Empathie Konflikte gelöst

  8. >

Bundesverdienstorden für Helmut Neumann

Mit viel Empathie Konflikte gelöst

Ahlen

Helmut Neumann ist seit Mittwochnachmittag Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Von Ralf Steinhorst

Helmut Neumann (M.) hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Landrat Dr. Olaf Gericke (l.) und Bürgermeister Dr. Alexander Berger würdigten ihn. Foto: Ralf Steinhorst

Landrat Dr. Olaf Gericke verlieh dem Ahlener die hohe Auszeichnung in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Alexander Berger sowie Freunden und Familie in einer Feierstunde im Warendorfer Kreishaus.

Mit dem Bundesverdienstkreuz wird Helmut Neumann vor allem für die seit 1986 aufgenommene Tätigkeit als Schiedsperson gewürdigt. „Mit viel Geduld, Empathie und Verhandlungsgeschick konnten Sie viele Konflikte dauerhaft lösen“, zollte Landrat Dr. Olaf Gericke Respekt.

Pionier der Städtepartnerschaft

Der Malermeister hat sich aber auch mit vielen weiteren ehrenamtlichen Aufgaben hervorgetan. So war er über seine Mitgliedschaft hinaus in der Maler- und Lackiererinnung neun Jahre stellvertretendes Mitglied des Gesellen- und Umschulungsausschusses. 13 Jahre war er zudem als Gutachter der Handwerkskammer Münster als Gutachter öffentlich bestellt. Im Sportbereich gehörte er 1974 zu den Gründern des Judoclubs Ahlen, dessen Vorsitzender er anschließend 19 Jahre war. Er gilt zudem als einer der Pioniere der Städtepartnerschaft von Ahlen und Differdingen im Jahr 1982.

Bürgermeister Dr. Alexander Berger

Der Pfarrei St. Josef diente Helmut Neumann sechs Jahre als Mitglied im Kirchenvorstand. Auch politisch war der Geehrte aktiv, von 1979 bis 1984 gehörte er dem Kreistag an. „Heute bedankt sich die Gemeinschaft bei Ihnen“, schloss Landrat Dr. Olaf Gericke seine Würdigung.

„Wir in Ahlen dürfen uns freuen, Sie als Bürger unserer Stadt zu wissen“, wertschätzte Bürgermeister Dr. Alexander Berger den neuen Bundesverdienstkreuzträger. Mit dem Einsatz für die Anliegen der Menschen und den Erhalt des Rechtsfriedens habe er Ahlen besser gemacht. Er stelle sich Konflikten, wo andere womöglich genervt wegschauen: „Helmut Neumann treibt der Sinn nach Gerechtigkeit.“

Dank an die Familie

Der Geehrte führte seine Prägung auf die gute Erziehung seiner Mutter zurück. Er dankte seiner Familie, die ihn immer unterstützt habe: „Für mich ist dieser Orden ein Familienorden.“ Durch die Verleihung sei sein Herz voller Dankbarkeit. Zwei Prinzipien seien ihm immer wichtig gewesen. Zum einen die Überzeugung, dass es immer eine Lösung geben könne. Zum anderen, dass er immer bereit sei, zu einer Lösung beizutragen. Als Schiedsmann sei er immer bestrebt gewesen, Frieden zu schaffen, wenn auch nur im Kleinen. Dieses verband Helmut Neumann mit einem Aufruf: „Wenn man eure Hilfe braucht, dann steht auf und macht es – dann sieht die Welt besser aus!“

Startseite