Wie die nationalsozialistischen Benennungen nach 1945 wieder verschwanden
Rosenbaum statt Goebbels als Namenspate
Ahlen
Die sechste Folge unserer Serie „Von China nach Mexiko – und doch in Ahlen“ vertieft die Umbenennungen in der Zeit des Dritten Reichs und deren Rückgängigmachung nach 1945.
Die Anfänge der Umbenennungswelle im Dritten Reich haben Stadtchronist Jürgen Rheker und Kreisarchivar Dr. Knut Langewand bereits in der vorigen Folge unserer Serie „Von China nach Mexiko“ beleuchtet. Mit der Ehrung von Adolf Hitler und Josef Goebbels wurden erstmals Straßen nach damals noch lebenden Personen benannt. Doch es ging weiter . . .