1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ahlen
  6. >
  7. Schon 1584 gab es einen Prozessionsweg

  8. >

Über Straßennamen in Vorhelm

Schon 1584 gab es einen Prozessionsweg

Vorhelm

Nachdem es in der siebten Folge um Dolberg ging, beleuchtet die Serie „Von China nach Mexiko – und doch in Ahlen“ in der achten Folge die Straßennamen im Ortsteil Vorhelm.

Die Einweihung des Kriegerehrenmals im Jahr 1899 vor der St.-Pankratius-Kirche und dem sogenannten „Langen Jammer“: Dieses Wohngebäude wurde im Jahr 1937 zugunsten eines Adolf-Hitler-Platzes im Ortskern abgerissen, worauf das Denkmal seinen heutigen Platz erhielt.

Seit jeher trugen – wie auch in Dolberg – die Straßen und Wege im Kirchspiel Vorhelm keine eigenen Namen. Im Dorf und in den drei Bauerschaften Dorf, Eickel und Isendorf wurden die Häuser einfach durchnummeriert. Im Haus Dorf Nummer 1 wohnte beispielsweise um 1910 der Landwirt Everhard Münstermann.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!