Niedergang des Spikker-Imperiums
Selfmade-Millionär muss seine Luxusvilla versteigern
Ahlen
Vor gut elf Jahren gaben sich Prominente bei der Einweihungsfeier die Klinke in die Hand. Jetzt kommt die von Unternehmer Helmut Spikker gebaute Villa Auf dem Piek unter den Hammer. Verkehrswert: 2,1 Millionen Euro.
Die Villa von Unternehmer Helmut Spikker wird zwangsversteigert. Der Verkehrswert für das luxuriöse Wohnhaus Auf dem Piek beträgt 2,1 Millionen Euro.
Das Anwesen, von Spikker direkt am Werseteich auf dem Gelände einer früheren Fabrikantenvilla errichtet und 2004 in einem rauschenden Fest mit viel Prominenz eingeweiht, war zuletzt Schauplatz der Rückmeldung des Selfmade-Millionärs gewesen. Dorthin hatte Spikker seinerzeit eingeladen, um den Start seines neuen Multilevel-Marketing-Unternehmens „Network World Alliance“ zu verkünden.
Insolvenz statt Branchen-Revolution
In der Folge war der Produktions- und Logistik-Komplex neben dem Wasserturm an der Guissener Straße entstanden. Kurze Zeit nach Betriebsstart im Mai 2010 begann der Niedergang der neuen Unternehmensgruppe. Das Ende ist bekannt: Aus der damals angekündigten Branchen-Revolution wurde eine ganze Welle von Insolvenzen.
Die Halle im Süden, in der Spikker eine Zeit lang individuell zusammengestellte Parfüms hatte herstellen lassen, hat die Firma Geringhoff in einem weiteren Zwangsversteigerungsverfahren gekauft. Mit dem damaligen Verfahren hatte unter anderem die Stadt bei Spikker Schulden eintreiben wollen. Dessen Firma Helmut Spikker Immobilien GmbH & Co. KG stand 2012 mit über einen halbe Million bei der Stadt in der Kreide.
1100 qm Wohnfläche für 2,1 Millionen Euro
Jetzt steht der Zwangsverkauf der Villa (1100 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche, 3500 Grundstück) an. Dem Vernehmen nach gibt es wegen eines vor Jahren geschehenen Wasseraustritts Schäden in einer Wohnung der großzügig ausgestatteten Immobilie. Versteigerungstermin ist der 19. Juni um 9 Uhr im Amtsgericht, in dem vor kurzem noch ein Mehrfamilienhaus aus Spikkers Besitz versteigert worden war.
Spikker, 1985 Mitgründer der Direktvermarktungsfirma LR, verkaufte 2004 seine Anteile; er hatte Ahlen als Hauptmäzen des Fußballclubs LR Ahlen bekannt gemacht. Nach dem LR-Verkauf und dem Rückzug aus dem Fußballgeschäft war Helmut Spikker dann ab 2010 im Zusammenhang mit NWA für kurze Zeit wieder regelmäßiger in seiner Geburtsstadt zu sehen.
Startseite