1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ahlen
  6. >
  7. Sozialkritische Themen nicht ausgelassen

  8. >

Rap-Schmiede im Jugendraum Dolberg

Sozialkritische Themen nicht ausgelassen

Dolberg

Sechs Kinder und Jugendliche haben am Wochenende an der Ahlener Rap-Schmiede teilgenommen. Unterstützung erhielten sie von Rapper SlySer.

Von Peter Schniederjürgen

Künstler Simon „SlySer“ Lang leitete mit Daniel Cosic den Rap-Workshop im Dolberger Jugendraum. Foto: Peter Schniederjürgen

Bereits das dritte Jahr in Folge fand am Wochenende die Ahlener Rap–Schmiede im Jugendraum Dolberg statt. Der Freitag diente dazu, dass sich die Gruppe kennenlernt, erste Ideen gesammelt und passende Beats gefunden werden. Alle Teilnehmenden schauten eine Dokumentation zum Thema Hip-Hop. Am Samstag ging es dann zur Sache. Der wurde genutzt, um Texte zu schreiben, die dann mit Rapper SlySer (bürgerlich Simon Lang) eingeübt und aufgenommen wurden.

Unterstützung in der Textfindung

Die Gruppe bestand aus sechs Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren. „Diese Gruppengröße ist ideal, um in einer entspannten Atmosphäre auf die einzelnen Ideen der Teilnehmenden einzugehen“, erklärte Leiter Daniel Cosic, hauptamtlicher Jugendraummitarbeiter. Die Kids wurden in der Textfindung unterstützt und kreierten dabei einen gemeinsamen Rap-Song.

Dass viele in der Gruppe bereits an früheren Workshops teilgenommen hatten, erleichterte die Arbeit. Davon profitierten auch die Neulinge, die das erste Mal dabei waren. „Die Jugendlichen kennen sich bereits super mit dem Aufnahmematerial aus“, freute sich SlySer. Schließlich konnten sie alles beinahe komplett eigenständig aufbauen.

Themen aus der eigenen Lebenswelt

Die Themen, die in den Texten bearbeitet wurden, bezogen sich auf die direkte Lebenswelt der Kids. Da geht's um Computerspiele wie Minecraft, Fifa und mehr, aber auch oft ganz naheliegend der Jugendraum in Dolberg oderder Schulalltag. „Um sozialkritische Themen wie Markenklamotten wurde in den Texten keinen Bogen gemacht“, freute sich derSlySer aber auch. Der nächste Workshop findet am 31. März und am 1. April im JZ Ost statt. Weitere Infos gibt es unter www.jugendraum-dolberg.de.  Anmeldungen an jugendraum-dolberg@outlook.de

Startseite