Wunschbaumaktion des Forums gegen Armut
Vorgezogene Bescherung begeistert viele Kinder
Ahlen
Kunden und Mitarbeiter von Kaufland und Rewe Gilke sorgten nun für leuchtende Kinderaugen. Sie hatten sich an der Wunschbaumaktion des Forums gegen Armut beteiligt.
Großer Aufruhr im Forum gegen Armut an der Nordstraße: Ganz viele Kinder aus Klientenfamilien hatten ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Eine Menge Geschenkkartons hatte der Weihnachtsmann Michael Perig mitgebracht.
„Wir haben unsere Wunschbaumaktion in diesem Jahr mit Kaufland und Rewe Gilke zusammen umgesetzt“, erklärte Freddy Avdic, Organisationsleiter des Forums. Dabei hatten sich die beiden Supermärkte an Kunden und Mitarbeiter gewandt, um den Kindern Wünsche zu erfüllen.
Auch Fritz-Winter-Gesamtschule beteiligt
Bei Rewe lief das ganze so ab: Die Kinder schrieben einen Wunschzettel. Der hing im Markt an einem Weihnachtsbaum. „Wir hatten rund 25 Kunden, die sich beteiligten“, freute sich Inhaber Lars Gilke über die Großzügigkeit. Beim Kollegen, Kaufland-Marktleiter Dursun Yalcin, waren es besonders die Mitarbeiter, die sich beteiligten. „Wir konnten 52 Kinderwünsche erfüllen“, berichtet der lokale Kauflandchef. Dabei hatten die Kinder zunächst im Katalog ihre Wünsche angekreuzt, die dann von Mitarbeitern und Kunden erfüllt wurden.
Doch nicht nur die Märkte waren an der Aktion beteiligt. Auch die Fritz-Winter-Gesamtschule mit Schulleiterin Claudia Wilmer und deren didaktische Leitungen, Rainer Legant, Birgit Beckmannshagen und Kathrin Kattler-Simon mit zahlreichen Schülern bereiteten den Forum-Kids ein schönes Weihnachtsfest. Hier wurden die Geschenke von den Schülern ausgesucht und verpackt. „Dazu mit der Angabe versehen, für welche Altersgruppe und welches Geschlecht das jeweilige Geschenk vorgesehen ist“, gab der Orga-Leiter an.
Am Montag war das Café im Forum mit Kindern aller Altersstufen und deren Eltern gefüllt. Für die Großen gab es ein gemütliches Kaffeetrinken und Kuchenessen. „Leider haben wir immer mehr, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Ohne die wichtige und großzügige Hilfe unserer Förderer im Handel und Wirtschaft könnten wir nicht auskommen“, bedankte sich Avdic bei den Spendern.
Startseite