„World Café“ in den Ludgeri-Höfen
Weitere Planungen für den Südenstadtteil
Ahlen
In den Ludgeri-Höfen sind seniorengerechte Wohnungen entstanden. Zudem bietet die Caritas dort Aktivitäten und Austausch an. Aber was fehlt noch im Ahlener Süden? In einem „World Café“ können Nachbarinnen und Nachbarn mitreden.
Das Quartiersprojekt Ludgeri-Höfe an der Gemmericher Straße im Ahlener Süden besteht seit drei Jahren. Trotz Corona-Pandemie und den damit verbundenen erschwerten Bedingungen konnten die 23 altengerechten Wohnungen, die zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz bezogen und der Nachbarschaftstreff sowie das Beratungsbüro in Betrieb genommen werden.
Erste Bilanz
Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils gilt es nach Mitteilung der Caritas nun, eine erste Bilanz zu ziehen und zurückzublicken, welche Angebote in den vergangenen drei Jahren im Ahlener Süden gut angekommen sind und welche weiteren Bedarfe es für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen gibt.
Um die Bürgerinnen und Bürger bei den weiteren Planungen mitzunehmen, findet am Dienstag (21. März) um 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Ludgeri, Gemmericher Straße 66, ein „World Café“ statt. An vier Tischen sollen Gruppengespräche geführt werden zu folgenden Fragen: „Was gefällt Ihnen an Ihrem Stadtteil?“ „Welche Bedarfe sollten im Ahlener Süden erfüllt werden?“ „Wie lässt sich ein generationsübergreifendes Miteinander verwirklichen?“ Eine Anmeldung zu dem „World-Café“ ist nicht notwendig.
Startseite