1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Drensteinfurt
  6. >
  7. Drensteinfurt Kneipennacht Uwe K. Schallermann

  8. >

6. Drensteinfurter Kneipennacht

Auch Lokalkolorit darf nicht fehlen

Drensteinfurt

Am Samstag (11. März) steigt die 6. Drensteinfurter Kneipennacht. Das Orga-Team musste aus Krankheitsgründen beim Line-up kurzfristig umplanen. Mit dabei ist auch ein Stewwerter Urgestein.

Von Nicole Evering

Uwe K. wird im SVD-Vereinsheim für Stimmung sorgen. Foto: Bartmann

Wenn am 11. März die sechste Drensteinfurter Kneipennacht steigt, dann darf natürlich auch Stewwerter Lokalkolorit nicht fehlen.

Im SVD-Vereinsheim im Erlfeld wird ab 19.30 Uhr Uwe K. für Stimmung sorgen. Das Drensteinfurter Urgestein ist nun schon zum sechsten Mal bei der Drensteinfurter Kneipenacht dabei. Als One-Man-Show tritt er auf Veranstaltungen jeglicher Art auf und begeistert mit einer wilden Mischung aus Chart-Hits der vergangenen 40 Jahre, Pop-Schlager, Oldies und vielen weiteren Party-Krachern, schreiben die Veranstalter.

Lieblingssongs, Hits und Raritäten

Im Gasthaus Averdung gibt derweil ab 20 Uhr das „Magical Mystery Duo“ seine Musik zum Besten. Michael Mühlmann aus Münster (Gesang, Klavier, Gitarre, Percussion) und Paul McCarthy aus Liverpool (Gesang, Gitarre) haben ordentlich Bühnenerfahrung. Zusammen präsentieren sie persönliche Lieblingssongs, bekannte Hits, aber auch selten gehörte Raritäten. Die beiden völlig unterschiedlichen Stimmen ergänzen sich dabei in besonderer Weise. Im Programm haben sie Lieder von den Beatles, den Rolling Stones, Tom Petty, John Lennon, Cat Stevens, The Police, Bob Marley oder Phil Collins.

Die sechste Kneipennacht steht am 11. März auf dem Programm. Foto: Veranstalter

Für Livemusik ist auch im Bistro „Andre’s Auszeit“ gesorgt. Dies jedoch als Bonus zum Kneipennacht-Programm (kein Ticket notwendig – stattdessen eine Reservierung für alle, die dort dinieren möchten). Für die sanfte Untermalung des Abendessens sorgt ab 18 Uhr „die Mel“ mit geselligen Klassikern aus den vergangenen 40 Jahren. Melanie Hoheisel singt gefühlvolle Balladen wie „Angels“ von Robbie Williams, aber auch leichte Uptempo-Nummern wie „La Isla Bonita“ von Madonna. Viele dürften „die Mel“ von ihren gemeinsamen Auftritten mit Uwe K. kennen.

Karten für die Kneipennacht am 11. März (Samstag) gibt’s für zwölf Euro (Abendkasse: 15 Euro) an folgenden Vorverkaufsstellen: Bücherecke, Hammer Paot, Haus Averdung, Schreibwaren Markt Nr. 1, Reisecenter und Zweirad Dortmann.

Kurzfristige Programmänderung

Startseite