Bebauungsplanänderung beschlossen
Ausschuss ebnet Weg für Drogerie am Bahnhof
Drensteinfurt
Es gibt einen konkreten Interessenten und bereits Vorverträge zwischen diesem und dem Investor. Nun hatte der Fachausschuss über eine Bebauungsplanänderung zu entscheiden, um den Verkauf von Drogeriewaren im Bahnhofsumfeld zuzulassen.
Die Bezirksregierung Münster hat das fortgeschrieben Einzelhandels- und Zentrenkonzept (EHZK) der Stadt Drensteinfurt genehmigt. Diese Nachricht gab die Verwaltung am Montagabend im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt bekannt.
Zum Thema passend stand auch eine Änderung des Bebauungsplans „Entwicklungsbereich Bahnhofsumfeld“ auf der Tagesordnung. Denn für eine bestehende Gewerbehalle dort hatte der Betreiber eines Drogeriemarktes ein Ansiedlungsinteresse bekundet. Durch die Änderung sollten die bis dato für diesen Bereich festgesetzten Einzelhandelsnutzungen angepasst werden, um Drogeriewaren überhaupt anbieten zu können.
Ein Fachmarkt fürs Stadtgebiet
„Wenn wir das nun an dieser Stelle verorten, wird es allerdings schwierig, den Bedarf an anderen Stellen nachzuweisen“, betonte Bauamtsleiter Christoph Britten. Damit bezog er sich auf die beiden weiteren Standorte Breemühle und Kleiststraße, die laut des fortgeschriebenen EHZK ebenfalls für die Ansiedlung einer Drogerie infrage kommen. Allerdings wurde für das Stadtgebiet lediglich der Bedarf für einen Fachmarkt mit maximal 680 Quadratmetern Verkaufsfläche ermittelt.
„Wir begrüßen die Ansiedlung dort ausdrücklich, wir haben jahrelang dafür gekämpft“, zeigte sich Andreas Kurzhals (FDP) erfreut angesichts der Entwicklung. Ohne größere Debatte wurde die Bebauungsplanänderung vom Ausschuss einstimmig beschlossen. Weil es sich um ein sogenanntes „vereinfachtes Verfahren ohne Umweltprüfung“ handelt, könne dieses nun recht zügig durchgeführt werden, so Britten.
Startseite