Knapp 100 Ehrenamtskarten in zehn Jahren
Ein nützliches Dankeschön
Drensteinfurt
Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen: Wer sich fürs Gemeinwohl engagiert, kann im ganzen Land von Vergünstigungen profitieren. In Drensteinfurt wurde die Karte vor genau zehn Jahren eingeführt.
Sie soll ein Dankeschön sein für Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für andere engagieren. Ob im Sport- oder im Schützenverein, in der Seniorenhilfe oder in der Jugendarbeit: Wer mindestens 250 Stunden im Jahr ohne Bezahlung für das Gemeinwohl tätig ist, der kann die Ehrenamtskarte beantragen – und damit von diversen Vergünstigungen profitieren.