Frühschoppen der Schützenbruderschaft St. Georg
„Einfach ein schönes Gefühl“
Ameke/Mersch
Mit dem Frühschoppen ist am Pfingstsonntag das Schützenfest in Mersch und Ameke zu Ende gegangen. Neben den Jubilarehrungen gab es auch viele emotionale Worte – sowohl seitens des Vorstands als auch vom neuen König.
„Nach fast drei Jahren, um genau zu sein nach 1091 Tagen, können wir wieder ein Schützenfest feiern.“ Die Sehnsucht danach war nicht nur beim zweiten Vorsitzenden Michael Holtrup groß. Er eröffnete mit seinen Worten den Frühschoppen der Georgsschützen am Sonntagvormittag im Festzelt auf dem Ameker Bolzplatz, da der Vorsitzende Franz Grawe aus gesundheitlichen Gründen verhindert war.
Zugleich bedankte sich Holtrup bei Grawe, der ihn in diesen Tagen telefonisch und durch eine gute Vorbereitung unterstützt habe. „Trotz allem ist Franz als Vorsitzender dabei und organisiert aus der Ferne.“
Nach der Übergabe des Königsordens durch Michael Holtrup nahmen Oberst Thomas Borgmann und Königsoffizier Martin Eckhoff die Ehrungen der Mitglieder für 25, 40 und sogar 60 Jahre Treue zum Schützenverein vor.
Der neue König der Ameker und Merscher Schützen, Nico Borgmann, bedankte sich bei seiner von Emotionen geleiteten Rede beim Verein, dem Hofstaat und allen Beteiligten, die das Fest in diesem Jahr möglich gemacht hätten. „Es ist einfach ein schönes Gefühl, und ich freue mich auf das Schützenjahr“, so Borgmann.