1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Drensteinfurt
  6. >
  7. Infos, Genuss und Unterhaltung

  8. >

IGW plant Summer Feeling

Infos, Genuss und Unterhaltung

Drensteinfurt

Mit der Kneipennacht ist die IGW schon mal sehr erfolgreich in das Veranstaltungsjahr 2023 gestartet. So darf es aus Sicht der Aktiven gerne weitergehen. Das nächste Event ist das Summer Feeling.

Von Nicole Evering

Der Name soll Programm beim „Summer Feeling“ sein. Die Organisatoren hoffen, dass viele mitmachen und sich bei gutem Wetter in der Stewwerter Innenstadt präsentieren. Infos, Genuss und Unterhaltung stehen auf dem Programm.war Programm beim „Summer Feeling“.  Foto: Nicole Evering

Das „Summer Feeling“ steht für den 7. Mai von 11 bis 18 Uhr im Terminkalender der IGW für Drensteinfurt.

Dazu weist Steffi Fels vom Orga-Team auf eine Neuerung hin. Wer sich als Gewerbetreibender, Kunsthändler, Verein oder Einrichtung mit einem Stand oder Angebot an dem Event beteiligen möchte, der muss sich über ein Formular anmelden, das auf der Homepage der Stadt zum Download bereitsteht. Auch ein Link auf der IGW-eigenen Seite führt dorthin.

Neues Anmeldeformular

Zusammen mit den mündlichen Zusagen, die Steffi Fels bereits von vielen langjährigen Anbietern entgegengenommen hat, würde das „Summer Feeling“ aktuell durch rund 35 Stände bereichert. „Da dürfen aber gerne noch mehr dazukommen“, würde sich Fels über weitere Anmeldungen freuen. Mit dabei sind in jedem Fall wieder einige örtliche Vereine wie etwa die Pfadfinder, die DLRG, die DJK Olympia oder auch der TCD, die entweder mit leckeren oder auch mit sportlichen Angeboten vertreten sein werden. Auch viele der hiesigen Kitas haben schon zugesagt. Seit Veranstaltung eins dabei: die Kita Zwergenburg. Und in diesem Jahr zum ersten Mal am Start: die Kita Villa Kunterbunt. „Wir werden wieder ein tolles Programm gerade für die Kinder zu bieten haben“, so Steffi Fels. Auch die Ukrainehilfe und die Hospizbewegung werden vor Ort sein, dazu diverse Kunsthandwerker, die Schönes und Nützliches an den Mann und die Frau bringen wollen.

Leckereien für jeden

Dazu wird es wieder jede Menge auf die Gabel geben. Zum ersten Mal werden ein Stand mit spanischen Churros und einer mit ungarischen Lángos dabei sein. Wer lieber Pizza, Pommes, Bratwurst, Waffeln oder chinesische Nudeln bevorzugt, wird ebenfalls auf seine Kosten kommen. Verteilen werden sich die Stände über den Marktplatz, die Wagenfeldstraße und – sollten sich ausreichend Anbieter finden – die Kurze Straße, um einen Rundlauf durch die Innenstadt zu ermöglichen. Dazu werden die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag einladen. Ein Highlight soll am 7. Mai wieder das Maibaumaufstellen sein, das von den Bürgerschützen St. Johannes organisiert wird. „Es wird eine bunte Mischung“, hofft Steffi Fels auf ein ebenso gelungenes Event, wie es die Kneipennacht Anfang März auch schon gewesen ist.

Startseite