1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Drensteinfurt
  6. >
  7. Drensteinfurt Klimaschutzkonzept CO₂-Neutralitat Sebastian Schröder

  8. >

Stadt legt erstes Klimaschutzkonzept vor

CO₂-neutral bis zum Jahr 2040

Drensteinfurt

Viele ältere Gebäude, jede Menge Gas- und Ölheizungen sowie motorisierter Verkehr: In Drensteinfurt kann noch einiges getan werden, um Energie zu sparen und etwas fürs Klima zu tun. Was genau, das steht im ersten kommunalen Klimaschutzkonzept.

Von Dietmar Jeschke

Die Lüftungsanlage einer Erdwärmepumpe: Der Austausch alter Heizungen gegen klimafreundliche Anlagen ist ein Schritt auf dem Weg hin zur CO₂-Neutralität. Foto: dpa

Viel zu heiße und trockene Sommer. Dazu viel zu nasse und warme Winter. Und, nicht zu vergessen, zunehmend heftiger werdende Stürme und Unwetter. Kurz: Der Klimawandel ist keine Zukunftsmusik mehr. Er ist mittlerweile Realität und dazu auch vor der berühmten eigenen Haustür angekommen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!