Dankeschöntreffen in der Grundschule Rinkerode
Schülerlotsen geben den Kindern mehr Sicherheit
Rinkerode
Besonders für jüngere Kinder birgt der tägliche Weg zur Schule Gefahren. Für ein Stück mehr Sicherheit sorgen in Rinkerode die ehrenamtlichen Schülerlotsen, die sich jetzt zu einem Dankeschöntreffen einfanden.
Ein gemeinsames Kaffeetrinken als Dankeschön für die Schülerlotsen in Rinkerode war nach langer Corona-Pause jetzt wieder möglich. Als besondere Gäste waren der scheidende Polizei-Bezirksbeamte Robert Kempe und Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht im Kreis Warendorf, gekommen, berichtet die Grundschule in einer Pressemitteilung.
Schweck stellte sich den Schülerlotsen vor, die sich zum Teil wegen der versetzten Dienste untereinander auch nicht kannten und sich somit in einer Vorstellungsrunde näherkamen. Der Geschäftsführer der Verkehrswacht verdeutlichte die Wichtigkeit dieses Ehrenamtes. Der tägliche Weg zur Schule sei gerade für die jüngeren Kinder mit Gefahren verbunden: schnelle Fahrzeuge, unübersichtliche Straßenstellen, Dunkelheit in den Wintermonaten und persönliche Unsicherheit. Da sei jede Hilfe gefragt. Die Verkehrshelfer heben die roten Kellen und helfen den Kindern, die Straße zu überqueren – bei Wind und Wetter. Dieses soziale Ehrenamt verdiene Lob, Anerkennung und Dank.
Urkunden als Dankeschön
Den ausscheidenden Schülerlotsen überreichte Schweck eine Dankesurkunde. Alle anwesenden Lotsen freuten sich, von Schulleiterin Jutta Nienhaus eine Fotoshow mit Bildern aus dem Schulleben der Kinder präsentiert zu bekommen. Als Dank erhielten die Frauen Blumen und die Männer eine kulinarische Stärkung. Margret Melzer, die den Einsatz der Lotsen verlässlich koordiniert, wurde für ihre Arbeit mit einem kleinen Froschkönig geehrt, heißt es weiter.
Verstärkung für Schülerlotsen-Team gesucht
Im gemeinsamen Gespräch wurde immer wieder deutlich, dass es den Lotsen Freude macht, etwas Gutes zu tun, und dass die Kinder durch ihre Fröhlichkeit und durch ihre Begegnungen viel Freude zurückgeben.
Das Team freut sich sehr über Verstärkung. Interessenten können sich in der Katholischen Grundschule Rinkerode melden unter
0 25 38/81 60.
Startseite