Nabu-Berater unterstützen Gartenfreunde bei naturnaher Gestaltung
Viele kleine Inseln helfen Insekten
Drensteinfurt
Das Insektensterben ist in vieler Munde. Um ihm etwas im heimischen Garten entgegenzusetzen, ist gar nicht viel Aufwand erforderlich, weiß Kerstin Hübschen. Sie ist eine von 18 Beraterinnen und Beratern, die der Naturschutzbund Nabu im Zuge des Vital-NRW-Projektes „8 Plus summt auf“ ausgebildet hat und nun Interessenten in deren Gärten mit Rat zur Seite stehen.
Stauden, Rosen, Kräuter – und seit einigen Tagen auch ein frisch gepflanztes Apfelbäumchen statt eines chinesischen Gehölzes: Der Garten von Stefanie Spanke ist ein Paradies für Insekten. Die Fläche ist gar nicht mal besonders groß, und doch hat Familie Spanke es geschafft, sowohl den Menschen als auch der Natur dort ihren Raum zu lassen. „Jeder kann seinen Beitrag leisten“, sagt Kerstin Hübschen. Sie berät neuerdings Interessierte, wie man seinen Garten naturnaher und damit insektenfreundlicher gestalten kann.