Einblicke in den modernen Hauswirtschaftsunterricht
Wichtig für das gesamte Leben
Drensteinfurt
Wer selbst gut kochen kann, der ist bekanntlich „klar im Vorteil“. Zum modernen Hauswirtschaftsunterricht, wie er zum festen Lehrplan der Teamschule zählt, gehört aber weitaus mehr. Die Schüler erfahren viel Wissenswertes über Einkaufsfallen, Hygiene und über eine gesunde Ernährung.
Gleich zu Beginn wird’s schon das erste Mal kniffelig: „Was ist Rhabarber: Obst oder Gemüse?“, fragt Uda Persch-Büttner und hält eine der grün-roten Stangen in die Höhe. Schweigen, verstohlene Blicke. Hand hoch, wer für Obst ist. Dann die Gegenprobe. Das Ergebnis hält sich in etwa die Waage. Und, was stimmt nun? „Rhabarber ist ein Gemüse“, löst die Lehrerin auf. Weil sich der essbare Pflanzenteil nicht aus einer bestäubten Blüte entwickelt wie etwa Apfel oder Erdbeere. Wieder was gelernt, so soll es ja auch sein in der Schule.