Vor 20 Jahren erschien der erste Kinderstadtplan
Wo sich der Nachwuchs gerne tummelt
Drensteinfurt
Als eine der ersten kleineren Städte hat Drensteinfurt vor genau 20 Jahren einen Kinderstadtplan herausgebracht. Zwei Mal überarbeitet, ist das Faltblatt heute in beinahe jedem Haushalt zu finden.
Der Fledermausbunker in Pellengahrs Busch steht drin, und auch das Bienenmuseum ist eingezeichnet. Nicht fehlen dürfen die Spiel-, Bolz- und Sportplätze. Aber es gibt auch einige rot markierte Gefahrenpunkte, den Marktplatz zum Beispiel. Der war den Kindern viel zu unübersichtlich: „Von allen Seiten kommen Autos, die oft auch noch viel zu schnell fahren. Warum dürfen die hier überall parken? Und wir Kinder wissen gar nicht, wo wir hergehen können.“