1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Kreis-Warendorf
  6. >
  7. DRK baut mit 3D-Druck und nachhaltigen Baustoffen

  8. >

Neues Bürogebäude in Neubeckum

DRK baut mit 3D-Druck und nachhaltigen Baustoffen

Kreis Warendorf

Zwei der vier Akteure haben schon Deutschlands erstes 3D-Haus zusammen verwirklicht. Aber jetzt soll es noch nachhaltiger werden. Auf Schloss Crassenstein - Sitz des Innovationszentrums Westfalen- stellten die Gesellschafter ihre ehrgeizigen Pläne vor.

 Von Beate Kopmann

Stellen die Pläne für den DRK-Neubau vor (v.l.) Detlef Weißenborn (DRK) und drei Gesellschafter des Innovationszentrums: Dr. Karl-Uwe Strothmann, Dr. Frank Röschinger und Georgios Staikos. Letzterer hält ein Produkt aus dem 3D-Drucker in Händen. Foto: Beate Kopmann

Sie müssen erst einmal 2,7 Millionen Euro investieren. Aber Geld steht nicht im Vordergrund. Es sind vier „Macher“, die das „Innovationszentrum Westfalen“ mit Sitz auf Schloss Crassenstein (Wadersloh) gegründet haben - und ihr erstes größeres Projekt ist der Neubau eines Bürogebäudes für den DRK-Kreisverband in Neubeckum. Entstehen soll dabei ein Haus auf 900 Quadratmeter bebauter Fläche - im 3D-Druck-Verfahren und mit sehr nachhaltigen neuen Baustoffen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!