1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Kreis-Warendorf
  6. >
  7. Engagierte Eltern dringend gesucht

  8. >

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Verbundschule Everswinkel

Engagierte Eltern dringend gesucht

Everswinkel

Ihre Kinder sind schon größer, dennoch haben sich manche Eltern erneut zur Wahl für den Förderkreis der Verbundschule Everswinkel gestellt. Und wurden auch gewählt. Aber nicht est bis zur nächsten Wahl braucht es neue Eltern, die sich ehrenamtlich beim Förderverein der Verbundschule für die leitenden Positionen zur Verfügung stellen wollen. „Wir sind wirklich offen für Eltern, die mitmachen möchten!“ sagte Vorsitzende Anja Eckel und verwies auf die Kontaktdaten auf der Homepage der Schule.

Friedhelm Enseling (Kassenwart), Susanne Richter (Schriftführerin), Anja Eckel (1. Vorsitzende), Norbert Vechtel (2. Vorsitzender) stehen (v.l.)gemeinsam für den Förderverein der Verbundschule Foto: PD

Obwohl es an diesem Abend heftig regnete, hatten sich jetzt einige Mitglieder des Fördervereins auf den Weg zur Verbundschule Everswinkel gemacht, um in der diesjährigen Mitgliederversammlung mit dem Vorstand verschiedene Themen zu besprechen und Wahlen durchzuführen.

Die Vorsitzende Anja Eckel begrüßte die Mitglieder und die Schulleitung und teilte direkt ihr wichtigstes Anliegen mit: „Wir brauchen neue engagierte Eltern für den Vorstand!“ Sie ergänzte, dass ihr eigener Sohn die Schule bereits verlassen habe, auch die anderen Vorstandsmitglieder hätten Kinder in den oberen Klassen.

Gesamte Vorstand stellte sich erneut zur Wahl

Kassenwart Friedhelm Enseling ist seit 1996 als Mitbegründer des Fördervereins dabei und berichtete, dass nun sogar schon seine Enkelin die Schule beendet habe. Leider konnten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Aktionen in der Schule durchgeführt und somit wenig neue Eltern angesprochen werden. Aus diesem Grund stellte sich der gesamte Vorstand noch einmal zur Wahl und wurde, wie auch die beiden Kassenprüfer, einstimmig wiedergewählt.

2020 konnten einige Anschaffungen gemacht werden und auch für die Zukunft hatte die kommissarische Schulleiterin Christine Westemeyer einige Ideen entwickelt: Ein „grünes Klassenzimmer“, also ein gestalteter Lernort im Freien, steht ganz oben auf ihrer Wunschliste. Ein solches Projekt könne natürlich nur gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern verwirklicht werden.

Endlich wieder Schulschwimmen!

Ganz unmittelbar kann der Förderverein auf einem anderen Gebiet tätig werden: dadurch, dass endlich wieder das Schulschwimmen begonnen hat, können alle Schüler der 5. und 6. Klassen das Bronze-Schwimmabzeichen erlangen. Das Stoffabzeichen für die Badebekleidung und die entsprechende Urkunde dazu finanziert der Förderverein.

Engagierte Eltern suchen engagierte Eltern

Dass es Freude macht, auf diese Weise am Schulleben der Kinder teilzuhaben und mitwirken zu können, war den Mitgliedern des alten und jetzt neuen Vorstandes anzumerken. „Wir sind wirklich offen für Eltern, die mitmachen möchten!“ sagte Anja Eckel und verwies auf die Kontaktdaten auf der Homepage der Schule. Zur Freude der Anwesenden hatte der Sturzregen aufgehört, als die Versammlung beendet wurde – ein gutes Zeichen für die Zukunft?

Startseite