Bildungsreise nach Ellwangen
Auf den Spuren von Sieger Köder
Everswinkel
Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Warendorf und das Haus der Familie und das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen laden vom 12. bis 16. September gemeinsam zu einer Fahrt in die schwäbische Heimat des Künstlers Sieger Köder nach Ellwangen, rund 100 km östlich von Stuttgart, ein.
Der Künstler und Priester Sieger Köder ist bekannt durch seine farbenfrohen und ausdrucksvollen Bilder, welche die Botschaft der Bibel nacherzählen. „Viele seiner Werke greifen Werte wie Glaube, Solidarität und Barmherzigkeit auf. Seine Bilder fordern zu persönlicher Auseinandersetzung und Reflexion auf“, teilt das Bildungswerk mit. Es werden während der Reise unter anderem in Ellwangen das Sieger Köder Museum, die Kapelle der Franziskanerinnen mit dem acht Meter hohem Krippengemälde, die Heilig-Geist-Kirche und die Michaelskapelle sowie die Pfarrkirchen in Wasseralfingen und Rosenberg besucht.
Geistliche Angebote wie Abendimpulse, Andachten und ein Wortgottesdienst lassen das Erlebte wirksam werden und runden die Bildungseinheiten ab. Im Teilnahmebeitrag von 599 Euro pro Person (Einzelzimmerzuschlag 75 Euro) sind die Fahrt im Reisebus, vier Hotel-Übernachtungen mit Halbpension, Eintritte und Führungen laut Programm vor Ort sowie die Reiseleitung enthalten. Die Leitung der Reise übernehmen Diakon Hubert Wernsmann und Hans Kösters als Teammitglieder des Katholischen Bildungswerks in Everswinkel. Die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung der Fahrt liegt bei 25 Personen.
Nähere Informationen gibt es in den Flyern, die in den Kirchen und kirchlichen Einrichtungen ausliegen sowie auf der Homepage www.kbw.de. Eine schriftliche Anmeldung ist bis zum 20. März per-E-Mail an freitag@bistum-muenster.de oder mittels Anmeldevordruck im Flyer erforderlich.
Startseite