1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Everswinkel
  6. >
  7. Die hohe Kunst der Dressur

  8. >

Zweiter Teil des Reitturniers am Wochenende

Die hohe Kunst der Dressur

Everswinkel

Erstmalig findet das große Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Alverskirchen-Everswinkel in diesem Jahr an zwei Wochenenden im Mai statt. Bei besten Bedingungen konnten die Springreiter am vergangenen Wochenende vom Springreiterwettbewerb bis zum Springen der schweren Klasse ihr Können unter Beweis stellen.

Am vergangenen Wochenende begann das Turnier des Reit- und Fahrvereins Everswinkel-Alverskirchen mit den Springprüfungen. An diesem Wochenende folgen nun die Dressur-Wettbewerbe. Foto: Reiterverein

Durch die Verteilung auf zwei Wochenenden stand den Teilnehmenden mehr Platz zum Vorbereiten ihrer Pferde zur Verfügung, aber auch die Prüfungsformate wurden überarbeitet. Insbesondere im Juniorenbereich gab es verschiedene Pokalprüfungen, bestehend aus der kombinierten Wertung zweier Springprüfungen. Der Everswinkeler Future Cup, bestehend aus der kombinierten Wertung einer Stilspringprüfung Klasse E und A*, war dabei ein voller Erfolg. Geehrt wurden die besten drei Reiter aus den beiden Prüfungen mittels Treppchen und Schärpe, was viele Kinder zum Strahlen brachte und an die Ehrung in großen Prüfungen erinnerte. Auch die Amateure hatten ihre eigene Cup-Wertung in den Springpferdeprüfungen der Klassen A und L. Gleiches galt für die Stilisten unter den Sattelakrobaten.

Auf der Everswinkeler Reitanlage herrschte am ersten Turnier-Wochenende reger Betrieb. Im Fokus standen die Springreiter. Foto: Reiterverein

Nachdem schon einige Reiter des Stalls Beerbaum am Start waren, hatte dann auch noch Familie Beerbaum ihre Pferde in Everswinkel gesattelt. Ludger Beerbaum interessierte sich auch für Fußball und verfolgte gespannt das Spiel München gegen Leipzig auf dem extra aufgestellten Großbild-Fernseher. Sportliche Höhepunkte waren im Parcours das M**-Springen und eine Stilspringprüfung der Klasse S mit Stechen am Sonntagnachmittag, bei der viele tolle Ritte gezeigt wurden. Phillip Hartmann gewann diese Prüfung mit knappem Vorsprung vor Carsten Averkamp.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz des Turniers. Viele Teilnehmende haben die neuen Prüfungsformate sehr positiv wahrgenommen und die tollen Bedingungen ausdrücklich gelob. Nun gilt es dies auf lange Sicht zu etablieren“, bilanziert der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins, Peter Grunert.

Spannend wird es auch an diesem Wochenende, wenn die Dressurreiter auf der Anlage in Everswinkel ihr Bestes geben. Am Freitag stehen Prüfungen von Klasse L bis S* auf dem Programm. Der Samstag steht ganz im Zeichen der jungen Dressurpferde, und der Sonntag hat sein Highlight mit der zweiten Wertungsprüfung um den Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf. Danach kommen auch noch die jüngsten Reiter zu ihrem Recht mit Reiterwettbewerb und Dressurreiter WB. Der Reiterverein hofft auf viele interessierte Gäste, denn für deren leibliches Wohl wird auch gesorgt sein.

Zahlreiche Zuschauer säumten den Springplatz. Für die Dressurwertungen am kommenden Wochenende sind die Wetteraussichten vielversprechend. Foto: Reiterverein
Startseite