1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Everswinkel
  6. >
  7. Festtage für die Bewegung

  8. >

Everswinkel

Festtage für die Bewegung

Isabel Niesmann

Everswinkel - Hauptsache, man bewegt sich. Egal was man macht, wie man es macht und in welchem Alter man es macht. Dieser Meinung von Ingolf Ackermann, Präsident des SC DJK Everswinkel, schließen sich sicherlich auch viele Senioren an. Doch die Umsetzung fällt manchmal ganz schön schwer, gäbe es da nicht den SC DJK mit seinen Senioren-Sport- und Freizeitangeboten. „Viele Leute haben ein Problem damit, wenn man sie als Senioren bezeichnet“, erzählte Ackermann während des Sportfestes im und rund um das Vitus-Sportcenter. Doch darüber solle man sich hinweg setzen. „Ich bin auch mit 64 Jahren noch aktiv und laufe sogar Marathon. Mit Sport und Bewegung hält man sich fit“. Für besonders wichtig hält er den Sport in einer Gruppe, weil viele Ältere isoliert leben würden.

Gerade der Seniorenbereich ist aufgrund des demografischen Wandels ein Faktor, der immer wichtiger wird und den der SC DJK künftig verstärkt angehen möchte. Seniorensport- und -freizeitangebote wie Yoga, Nordic Walking, Radwandern, Rückengymnastik oder Boule gibt es bereits im „Fit ab 50 - Bereich“. Bei ausreichendem Interesse sollen diese noch durch Angebote wie Pilates, Wandern, Wassergymnastik, Spielenachmittage, Info-Veranstaltungen oder Besichtigungen erweitert werden. Interessenten konnten während des Sportfestes ihre Wünsche per Fragebogen äußern. Auch Übungsleiter, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind willkommen und werden gebeten, sich mit dem SC DJK in Verbindung zu setzen.

„Natürlich tut Sport auch weh“, weiß Ackermann aus eigener Erfahrung. „Sport ohne ein bisschen zu leiden . . . das geht nicht.“ Das wissen auch die zahlreichen Tanzgruppen des SC DJK, die am Sonntag ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten und dafür lange trainieren mussten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Tänzerinnen und Tänzer aller Altersgruppen boten bei fetziger Musik und mit ausgefallenen Kostümen den vielen Besuchern, die sich um das kleine Zelt drängten, eine tolle Show. Erinnerungen an die Musical-Gala der Verbundsschule wurden anschließend wieder wach, als die Verbundschüler einige Ausschnitte zum Besten gaben und hierfür ebenso wie die Tanzgruppen ihren verdienten Applaus ernteten.

Seinen Anfang nahm das Treiben rund um das Vitus-Sportcenter bereits am Samstag. Bei den Volleyball-Schweinchen-Turnieren des SC DJK Everswinkel maßen sich die Damen- und Herrenmannschaften von der Bezirksklasse bis zur Landesliga. Verschiedene Demo- und Mitmachaktionen sowie ein Herren-Doppelturnier auf dem Tennisplatz brachten den Zuschauern den weißen Sport näher.

Boule, eine Sportart, die immer mehr Anhänger findet, konnten die Gäste während des Sportfestes auf dem Bouleplatz des Vitus-Sportcenters ausprobieren. Wie schnell man werfen oder schießen kann, fanden die Besucher bei der Handball- und Fußballgeschwindigkeitsmessung heraus, bei der sie die Bälle mit voller Kraft ins Tor droschen. Zudem war der DJK Diözesanverband Münster „on Tour“ und mit einem Stand vertreten, bei dem Kinder sich informieren und zugleich diverse Sportgeräte ausprobieren konnten.

Umgezogen ist die SC-DJK-Geschäftsstelle, die sich ebenfalls in ihren neuen Räumen präsentierte. Leckereien von Grill und Kuchenbüfett sowie Getränke ließen keinen Hunger, keinen Durst und erst Recht keine Langeweile aufkommen. Dafür sorgte auch das vielfältige Programm mit einer großen Tombola, bei der attraktive Preise winkten. Immer von einer großen Schar Kinder umringt war der Ballon-Clown, der die Kleinsten mit seinen Künsten verzauberte. Für leuchtende Augen sorgte auch die Sparkassen-Knaxburg, auf der sich auch die Kleinsten so richtig austoben und bewegen konnten. Denn: Bewegung macht in jedem Alter Spaß.

Startseite