Mitgliederversammlung der SPD
Genossen-Treffen im Gemeindehaus
Everswinkel
Ausgesprochen gut besucht war die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins am vergangenen Montag in den Räumen des Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde. Vorstandswahlen standen zwar nicht auf der Tagesordnung, aber mit der Wahl der Delegierten für die Kreisdelegiertenkonferenz zur Europawahl, Rückblick und Ausblick auf die Aktivitäten des Ortsvereins, der Vorstellung kommunalpolitischer Themen sowie der Ehrung von langjährigen Mitgliedern wartete ein dicht gedrängtes Programm auf die Versammlungsteilnehmer.
Als Kandidat für die Europawahl stellte sich Gilbert Wamba persönlich vor. Wamba, in Kamerun geboren, unterstrich in seinem kurzen Vortrag die Bedeutung Afrikas für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa. „Mit meinen Wurzeln in Afrika und meinem Leben in Deutschland sehe ich mich als Hybridmensch“, fasste er seine mögliche Aufgabenstellung im Europa-Parlament zusammen. Als Delegierten für die Kreisdelegiertenkonferenz wurden Alexandra Linstedt und Bernd Wesbuer benannt.
Mit dem Kinder- und Frühlingsflohmarkt, dem Staudentausch und der Muttertags-Aktion nannte der Vorsitzende Dr. Wilfried Hamann einige der jährlich wiederkehrenden Vorstandsaktivitäten. Im kommunalpolitischen Teil seiner Ausführungen ging er auf den schleppenden Grundstücksverkauf im Baugebiet Bergkamp III und die Suche nach möglichen neuen Gewerbegebieten ein. „In Alverskirchen kommt eventuell eine Erweiterung im Kleikamp und in Everswinkel eine Fläche westlich der K3 in Frage“, skizzierte Hamann den Stand der Überlegungen. Bezahl-barer Wohnraum, Nachverdichtung statt neuer Baugebiete und altengerechte Wege ständen zudem auf der Agenda der Kommunalpolitik. Die Organisation der Zusammenführung der Grundschulen Everswinkel und Alverskirchen sei ein weiteres Thema.
Der Kassenbericht von Ire-ne Meier zeigte eine gesunde Kassenlage. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Hans Hundehege und Ruth Dust erfolgte die Entlastung des Vorstands. Neue Kassenprüfer sind Elsbeth Friemel und Günther Wehmeyer.
Der Kassenbericht von Ire-ne Meier zeigte eine gesunde Kassenlage. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Hans Hundehege und Ruth Dust erfolgte die Entlastung des Vorstands. Neue Kassenprüfer sind Elsbeth Friemel und Günther Wehmeyer. Zu Beginn der Versammlung hatte Hans-Werner Seppmann gebeten, die Tagesordnung um einen Bericht der Bildungs- und Mitgliederbeauftragten zu ergänzen. Nach Aufruf dieses Punktes kam es zu erhitzten Diskussionen zwischen Hamann und Seppmann sowie einigen Anwesenden über die Kurzfristigkeit des Antrages. Unter anderem wurde die Frage aufgeworfen, was sich hinter diesem Ansinnen verbirgt. Dem Antrag von Bernd Wesbuer, die Diskussion zu beenden, wurde gefolgt.
Ehrungen für eine langjährige Mitgliedschaft standen auch auf der Tagesordnung. Auf die stattliche Zahl von 65 Jahren kann Kurt Klösters zurückblicken. Klösters war es offenbar ein Anliegen, seine Gründe für den Eintritt in die Partei und sein zwischendurch wechselhaftes Verhältnis zu deren Werten zu reflektieren. Hamann brachte im Namen des Ortsvereins seine Wertschätzung für Klösters Engagement für die Everswinkeler SPD zum Ausdruck. Marc Schmidt ist seit 25 Jahren in der SPD. Auch für dessen Arbeit in unterschiedlichen Gremien fand Hamann anerkennende Worte.