Name für den Grundschulverbund beschlossen
Lernen in der Schule am Kehlbach
Alverskirchen/Everswinkel
Das ist eben auch Deutschland: Sich mal eben so einfach einen (neuen) Namen für eine Schule auszudenken und fertig – so einfach geht das nicht. Regelungslust und Bürokratie sorgen auch dabei für ein entsprechendes Korsett. Als jetzt der Name für den neuen Verbund der Grundschulen von Alverskirchen und Everswinkel gesucht wurde, gab es seitens der Bezirksregierung klare Hinweise auf die Spielregeln.
Die sehen vor, dass im Namen nicht nur die Schulform und der Schulträger enthalten sind, sondern auch die Schulart – in diesem Fall die katholische Bekenntnisschule. „Wir haben einige Namensbestandteile, auf die wir nicht verzichten können“, machte Bürgermeister Sebastian Seidel am Dienstagabend in der gemeinsamen Sitzung des Bezirksausschusses sowie des Schul-, Sport- und Kulturausschusses im Landhaus Bisping klar und räumte ein, dass dadurch ein „etwas steifer Name“ entstehe.
Insofern stand schon vor der Namensfindung fest, dass die Erläuterung „katholischer Grundschulverbund der Gemeinde Everswinkel“ Bestandteil des Namens sein wird. Auch, wenn man davon ausgehen kann, dass dieser „Rattenschwanz“ im alltäglichen Sprachgebrauch wohl schnell weggekürzt wird. Was bleiben wird, ist somit der erste Teil des neuen Namens: „Grundschule am Kehlbach“.
Seidel erläuterte, dass zwischen Mitte März und Mitte April 50 bis 60 Namensvorschläge eingereicht wurden. „Die meisten sind über das Web-Formular eingegangen“, der geringere Teil über schriftliche Eingaben. Im Arbeitskreis Schulen seien die Vorschläge gesichtet und um weitere Anregungen erweitert worden. Mitglieder in diesem Arbeitskreis sind Vertreter aus allen Ratsfraktionen, aus den Lehrerkollegien und Elternvertretungen sowie der Gemeindeverwaltung. Schulausschussvorsitzender Werner Lemberg (CDU) sprach von einer „offenen Diskussion“ und harmonischer Atmosphäre.
Am Ende hatte die Kehlbach-Variante die Mehrheit auf ihrer Seite. Dieses Gewässer sei eine „natürliche Verbindung beider Ortsteile und ein Alleinstellungsmerkmal unserer Gemeinde“. Der Bach entspringt am Vitus-Bad in Everswinkel und schlängelt sich am Mitmach-Museum und dem Sportpark vorbei bis zum Sportplatz Alverskirchen, wo er in den Piepenbach mündet. Drei Kilometer lang – so lang, wie die Strecke zwischen beiden Ortsteilen und beiden Grundschulen.
Startseite