Generalversammlung der Everswinkeler Landjugend
Mit 19 neuen Mitgliedern ins Jahr
Everswinkel
Die Katholische Landjugend Everswinkel hat in ihrer jährlichen Generalversammlung Bilanz des vergangenen Jahres gezogen und personelle Weichen neu gestellt. Nachdem der Vorsitzende Andre Markfort die Mitglieder im Gasthof Strietholt begrüßt hatte, ging es gleich los mit der Abarbeitung der Tagesordnung.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen zum Vorstand. An der Spitze gibt es in diesem Jahr keine neue Besetzung, Andre Markfort und Pauline Aertker sind weiterhin die Vorsitzenden, auch die Positionen der zweiten Vorsitzenden blieben mit Lars Böhmer und Mia Buhne unverändert. Die Finanzen der KLJB verwalten in diesem Jahr Anna Röttgermann und Leon Gausebeck. Zum Schriftführer wurde erneut Arndt Röttgermann gewählt, allerdings mit neuer Verstärkung durch Christina Röttgermann. Im Amt bestätigt wurden ferner die Sportwarte Lennart Ahlmann und Kathleen Aertker.
Bei den Wahlen der Beisitzerposten konnten sich Kristin Böhmer, die sich mit ihrem Amt auch um die Medien kümmern wird, Julian Schilling, Jost Große Dankbar und Theresa Ahlmann über die Zustimmung freuen. Verlassen hat den Vorstand der bisherige Beisitzer Niklas Brochtrup nach einem Jahr. Nachdem die Posten im Landjugendvorstand neu verteilt waren, wurden den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern sowie dem Wahlleiter Bernd Henrichs kleine Präsente überreicht.
Eingeleitet worden war die Versammlung mit einem Rückblick. Das vergangene Landjugendjahr begann nach der verspäteten Generalversammlung aufgrund der Corona-Lage mit dem Fußballturnier. Weiter ging es mit dem jährlichen Neulings-Bowlen. Zur Verabschiedung des ehemaligen Vorstandes traf sich dann der neue und ehemalige Vorstand zum Vorstandsessen. Außerdem folgten noch Aktionen wie das Pfahlsitzen, Kartfahren, eine Müllsammelaktion – und vor allem das größte Event der Landjugend fand endlich wieder statt: die „X-Mas Party“ am 26. Dezember. Mit Unterstützung der Eventgastronomie Strohbücker stellte die Landjugend eine gelungene Party auf die Beine. Abschließend gab der Vorstand der KLJB einen Ausblick auf die geplanten Aktionen.
Bereits vor dem Versammlungstermin hat die Everswinkeler Landjugend neue Verstärkung bekommen. Bei der jüngsten Neuaufnahme wurden 19 neue Mitglieder begrüßt. Nachdem sie zuvor bei einem Info-Abend einen Einblick in die Aktionen der KLJB bekommen hatten, fand im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Magnus-Kirche die eigentliche Neuaufnahme statt. Im Anschluss konnten sich die Neumitglieder in geselliger Runde untereinander besser kennenlernen. Als erste gemeinsame Aktion stand ein Ausflug zur Bowlinghalle Münster auf dem Programm.
Startseite