Sternsinger-Aktion Alverskirchen
Segen auf ganz sicheren Wegen
Alverskirchen
Einen persönlichen Besuch der Sternsinger wird es in Alverskirchen in diesem Jahr nicht geben. Dennoch soll der Segen die Menschen erreichen – und zwar auf individuellen Wegen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der noch zu erwartenden Entwicklungen in den nächsten Wochen, werden die Sternsingerinnen und Sternsinger auch 2022 die Menschen in Alverskirchen nicht persönlich besuchen können.
Diese Entscheidung zum Schutz aller Sternsinger sowie der Menschen in den Haushalten haben das Vorbereitungsteam Waltraud Kortenjan, Klaudia Nahajowski, Anneliese Rielmann und Katharina Rielmann sowie Pfarrer Thomas schweren Herzens getroffen. Die Erstellung eines verlässlichen und sicheren Konzeptes für die Sternsingeraktion nach den Weihnachtsfeiertagen sei einfach nicht möglich.
Dennoch soll wieder eine Sternsingeraktion in stattfinden. „Gerade in diesen Zeiten sehnen sich die Menschen nach dem Segen der Sternsinger.
Und der soll auch zu den Menschen gebracht werden - auf ganz individuellen und sicheren Wegen.“ Ende Dezember 2021/Anfang Januar 2022 werden dafür wieder Segenstüten – mit der Segensbotschaft vieler Sternsinger – vom Vorbereitungs- und dem Betreuerteam der Messdienergemeinschaft St. Agatha an alle Haushalte in Alverskirchen verteilt.
Für die Gestaltung einer Segensbotschaft freut sich das Vorbereitungsteam über viele Fotos von verkleideten Sternsingern, egal, ob als Einzelfoto, Gruppe, Familie, Nachbarschaft, Freundeskreis, Mannschaft oder auch Club. Alle Fotos sind willkommen. Die Fotos können bis Freitag (10. Dezember) an Katharina Rielmann (rielmann@bistum-muenster.de) oder unter der Nummer 01 60/94 60 70 52 gesandt werden.
Startseite