Spring- und Dressur-Veranstaltungen des Reit- und Fahrvereins
Turniervergnügen an zwei Wochenenden
Everswinkel
In diesem Jahr finden gleich zwei Turnier-Wochenenden des Reit- und Fahrvereins Everswinkel-Alverskirchen statt. Vom morgigen Freitag an bis zum Sonntag geben sich die Springreiter mit ihren Pferden auf der Anlage ein Stelldichein. Am folgenden Wochenende, 26. bis 28. Mai, kommen die Dressurreiter zum Zuge.
Der Vorstand des Reitervereins freut sich wieder über eine Vielzahl an Nennungen zu den Turnieren. Gut 1300 Starts werden an beiden Wochenenden zu absolvieren sein. Neben gut 600 Reitern und mehr als 1000 genannten Pferden sind zudem erneut zahlreiche Helfer im Einsatz, um die beiden Veranstaltungen stemmen zu können. „Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter an beiden Wochenenden, viele Besucher aus beiden Ortsteilen und Erfolge der heimischen Reiter“, bringt Vereinschef Peter Grunert die Wünsche auf den Punkt.
An diesem Freitag werden die jungen Springpferde erwartet, um sich in den Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M zu messen. An Samstag und Sonntag gibt es Springprüfungen bis zur Klasse S zu sehen, wo die Hoffnungen auf den Reiterinnen und Reitern des Vereins ruhen. Für den Höhepunkt am Sonntag, dem Stilspringen der Klasse S*, werden Reiter aus Westfalen, Weser-Ems und dem Rheinland erwartet. Und auch der Stall Beerbaum wird vertreten sein.
„Nach der erfolgreichen Premiere in den letzten Jahren gibt es diesmal nicht einen reinen Dressurtag, sondern gleich ein ganzes Wochenende Dressursport vom Feinsten“, weist Grunert auf das interessante Folge-Wochenende hin. Am Freitag, 26. Mai, sind Dressurprüfungen von Klasse L bis S* ausgeschrieben, die wie alle anderen Prüfungen des Dressurwochenendes auf dem Außenplatz stattfinden. Dann werden Dressurprüfungen von Klasse L bis S auf zwei Vierecken auf dem Hauptplatz geritten. „Dabei sind natürlich fast sämtliche lokale und überregionale Top-Reiter am Start“ – auch die eigenen Reiter und Reiterinnen bis zur Klasse S.
Der Samstag, 27. Mai, ist mit Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M und Dressurpferdeprüfungen der Klassen A bis L zunächst den jungen Pferden vorbehalten, bevor nachmittags L-Dressur und das abschließende M-Springen mit einer Top-Besetzung starten. Das Highlight des Sonntags, 28. Mai, wird die zweite Wertungsprüfung um den Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf sein. Dabei ist eine L-Dressur auf Trense zu reiten. „Wir hoffen, dass nach der Premiere am letzten Wochenende in Ahlen wieder viele Teams am Start sein werden“, so Grunert. Nach dem tollen Erfolg mit dem 2. Platz in Ahlen drückt der Verein dem eigenen Team die Daumen, dass es ähnlich gut läuft. Danach kommen die jüngsten Reiter auf ihre Kosten in Reiterwettbewerben und E-Dressuren. Neu ist der Hobby-Horse-Wettbewerb, bei dem die Kinder mit Steckenpferden einen Springparcours auf Zeit zu bewältigen haben.
„Die Anlage wird wie in den Vorjahren sicher wieder tollen Sport ermöglichen, denn seit Wochen wird der Platz gepflegt, um optimale Bedingungen zu gewährleisten“, betont der Vorsitzende. Dabei weist er auch darauf hin, dass so eine Veranstaltung ohne die Unterstützung von Gönnern und Sponsoren der heimischen Wirtschaft so nicht möglich wäre. Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt im Café sowie mit Getränke- und Imbiss-Stand gesorgt.
Startseite