„dieBasis“ bei Bundestagswahl
Corona-Kritiker formieren sich
Kreis Warendorf
Die Basisdemokratische Partei Deutschland hat einen Kreisverband in Warendorf gegründet. Bereits zur Bundestagswahl tritt „dieBasis“ mit einem Direktkandidaten aus Beckum an.
Die Basisdemokratische Partei Deutschland („dieBasis“) teilt mit, dass sie bereits Ende Januar den Kreisverband Warendorf gegründet hat. Dessen Vorsitzender Thomas Hesse aus Beckum tritt auch als Direktkandidat bei der Bundestagswahl an.
Deutschlandweit wurde „dieBasis“ im Juli 2020 im Umfeld der Proteste gegen Corona-Schutzmaßnahmen gegründet. Das Ziel des Kreisverbands sei die Etablierung basisdemokratischer Politik, erläutert der 58-jährige Hesse. Er ist von Beruf Unternehmer und führt einen Betrieb, der Schul- und Kita-Verpflegung anbietet.
Im Kreis Warendorf hat „dieBasis“ inzwischen etwa 40 Mitglieder. Der Parteivorsitz wird durch eine Doppelspitze ausgeübt: Neben Hesse ist auch Joachim Liedtke Vorsitzender. Die Partei legt den Fokus auf vier sogenannte Säulen, für die jeweils eine Person Ansprechpartner ist: Freiheit (Ulla Kraume), Machtbegrenzung (Kirsten Makel), Achtsamkeit (noch nicht besetzt) und Schwarmintelligenz (Martin Pelkmann).
Gehör verschaffen
Die Freiheitsrechte seien die wichtigsten Grundrechte und könnten nur erhalten werden, wenn Macht transparent gemacht und begrenzt werde, betonen die Vertreter von „dieBasis“, von denen viele aus der Querdenker-Bewegung kommen.
Ziel der basisdemokratisch ausgerichteten Partei sei es, den Bürgerinnen und Bürgern umfassend Gehör zu verschaffen und ihre Freiheits- und Grundrechte zu sichern. „Wir wollen den Politikstil verändern“, beschreibt Hesse ein übergeordnetes Ziel. Und ergänzt, dass er in früheren Zeiten bei den Grünen sein Kreuz gemacht habe.
In Nordrhein-Westfalen hat „dieBasis“ mittlerweile über 30 Kreisverbände.
Startseite