Interview mit Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft
Existenz einzelner Betriebe gefährdet - Handwerk kann Kosten nicht 1:1 weitergeben
Kreis Warendorf
Energiekrise, Inflation, wegbrechende Lieferketten: Das Handwerk ist schwer getroffen. Welche Auswirkungen hat das? Müssen Betriebe schließen? Werden die Handwerkerrechnungen teurer? Frank Tischner hat Antworten.
Steigende Energiepreise, gestiegene Bauzinsen und eine galoppierende Inflation. Bei vielen Menschen platzt gerade der Traum von den eigenen vier Wänden. Das trifft die Bauwirtschaft. Aber auch andere Gewerke sind von Energiekrise und Materialmangel betroffen. Welche Konsequenzen das für die Handwerksbetriebe in der Region haben kann, darüber sprach Redakteurin Beate Kopmann mit dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Frank Tischner.