Stadtwerke Ostmünsterland setzen auf Bürgerbeteiligung
Regionale Energiewende kommt
Oelde/Kreis Warendorf
Die Energiewende klappt nur, wenn sie auch im Kleinen umgesetzt wird. Davon ist Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland, überzeugt. Das Unternehmen setzt kreisweit mehrere Projekte um, die dazu beitragen, Deutschland klimaneutral zu machen. Beispielsweise entsteht in Oelde gerade ein Solarpark. Politik und Wirtschaft rechnen mit reger Bürgerbeteiligung.
Der Zeitplan passt: Ende 2024 soll in Oelde ein Solarpark in Betrieb gehen, der für grünen Strom aus der Region sorgen wird. Der Solarpark ist eines von mehreren Projekten, mit denen die Stadtwerke Ostmünsterland dazu beitragen, dass Deutschland sein Ziel der CO2 -Neutralität bis 2045 erreicht kann. Am Donnerstag wurde ein für den Bau des Solarparks Oelde notwendiger Pachtvertrag unterschrieben.