100 Schüler beim Schlichter-Tag
Mit Titus streiten üben
Kreis Warendorf
Nichts gegen Sozialpädagogen und Medientrainer – aber Titus Dittmann war für die Schüler dann doch spannender.
Deutschlands bekanntester Skater und Gründer der „skate-aid“ eröffnete zusammen mit Landrat Dr. Olaf Gericke den Streitschlichter-Tag in der LVHS Freckenhorst. Er fand bereits das elfte Mal statt.
Zum Auftakt brachten die knapp 100 Schüler, die am „Schlichter-Tag“ teilnahmen, Titus ein Ständchen, schließlich war der berühmte Skater aus Münster gerade 70 geworden. Danach stellte er sein Engagement für Sport und Skateboarding in Entwicklungs- und Konfliktländern vor. Dabei wies Titus die jungen Leute darauf hin, dass Menschen ihre Probleme manchmal im Kopf nicht gelöst bekommen. Deswegen sei es wichtig, nicht immer nur die eigenen Einstellungen im Blick zu haben. „Mut ist, wenn ihr im Leben auf das schaut, was euch verbindet – und nicht auf das, was trennt“, ermunterte er die Streitschlichter.
Titus Dittmann
In seiner Begrüßung hatte Bernd Hante von der LVHS zuvor deutlich gemacht, dass Streit an sich kein Drama sei. Guter Streit ließe sich lernen, zeigte sich Hante überzeugt. Genau das sei ja auch das Ziel des Schlichter-Tages. Um soziales Engagement an der Schule und die Förderung des sozialen Miteinanders ging es danach in verschiedenen Workshops. Aus sechs Angeboten konnten die Schüler wählen: Von –„Cybermobbing – nein Danke!“ über das „Spotlight-Teater gegen Mobbing und die Erhellung interkultureller Missverständnisse wurden aktuelle Konfliktthemen angesprochen. Streitschlichter und solche, die es an ihrer Schule werden wollen, erhielten Inputs zu Problemstellungen im Schulalltag.
Johannes Wentzel, Medientrainer aus Münster schulte parallel die Lehrer in einem eigenen Workshop zu Fragen wie: „Fake News“ und „Hate Speech“ – Wie lässt sich Verantwortung im Netz übernehmen?“.
Der Kreisstreitschlichter-Tag ist ein Projekt der Akademie Ehrenamt in Kooperation mit der LVHS Freckenhorst. Beteiligt waren Schüler von acht Schulen (Gymnasium St. Michael Ahlen, Josef Annegarn Schule Ostbevern, Fritz-Winter Gesamtschule Ahlen, Realschule St. Martin, Overbergschule Ahlen, Gesamtschule WAF, Sekundarschule Sassenberg, Gymnasium Laurentianum).
Musikalisch eingestimmt wurde der Schlichter-Tag von der Band der Heinrich-Tellen-Schule in Warendorf.
Startseite