1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ostbevern
  6. >
  7. Beim Wind nur miteinander statt gegeneinander

  8. >

Information zu Bürgerenergie-Projekten im Ausschuss

Beim Wind nur miteinander statt gegeneinander

Ostbevern

Ostbevern will weiter auf Windkraft setzen, weswegen sich die Politik jetzt auch mit Bürgerenergie-Projekten auseinandersetzt.

Von Daniela Allendorf

Ostbevern will weiter auf Windkraft setzen, weswegen sich die Politik jetzt auch mit Bürgerenergie-Projekten auseinandersetzt. Foto: Patrick Pleul/dpa/ZB/Symbolbild

Es kommt darauf an, die Richtigen zu finden“, sagte Bürgermeister Karl Piochowiak in der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Und das Geheimnis des Erfolges sei es, „den lokalen Bezug zu halten.“ Doch worum geht es? Bereits im Dezember hatte der Ausschuss mit dem ersten Vorstoß zur Aufhebung des sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ die Richtung zu mehr regenerativen Energien geöffnet (WN berichteten). In diesem Zuge war es der Politik daran gelegen, auch die Bürger vor Ort einzubinden und mitzunehmen. Zum Beispiel mit der Gründung einer Bürger-Wind-Genossenschaft.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!