St. Ambrosius organisiert Impulswanderung
Die Gemeinde von einer anderen Seite erleben
Ostbevern
Den Familienausflug einmal mit etwas anderem verbinden – diese Möglichkeit bot die Gemeinde St. Ambrosius nun mit einem besonderen Angebot.
Die kalten Temperaturen werden es gewesen sein, dass die Impulswanderung, zu der der Pfarreirats-Ausschuss für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Neuzugezogene am Sonntag einlud, auf geringe Resonanz gestoßen ist. Einige machten sich dennoch auf den Weg, um die Gemeinde von einer anderen Seite mit Stationen und Aktionen zu sehen.
Den Misereorsonntag mit der Kinderfastenaktion zum Thema „Es geht! Gerecht!“ und den Titel des diesjährigen Hungertuches „Du stellst meine Füße auf weitem Raum“ brachten die Organisatoren – Elisabeth Schulze Althoff-Jürgens, Cornelia Pohlmann, Brigitte Brune, Dieter Hüttemann und Monika Winter – mit dieser Veranstaltung in Verbindung.
Grundgedanken der Veranstaltung
„Die Aktionen während der Wanderung können zum Anlass genommen werden, darüber nachzudenken, wie unser bisheriges Verhalten und Tun Einfluss auf die Gesamtwelt hat“, erklärte Elisabeth Schulze Althoff-Jürgens den Grundgedanken der Organisation. „Und welchen Einfluss kann es haben, wenn wir es ändern.“
Ganz spontan entschied sich die Familie Quest, zum Treffpunkt an der Ambrosius-Kirche zu gehen. „Wir machen häufiger Familienausflüge“, sagte Michael Quest. „Mit einem kleinen Programm dabei ist das noch schöner.“ Warm angezogen waren sie gut vorbereitet.
Der Ablauf bestand unter anderem aus Stationen an der Elisabeth-Station, der Evangelischen Kirche oder dem Spielplatz Telgenbusch. An den insgesamt sieben Stopps konnten die Teilnehmer anhand des Programms beispielsweise mit Straßenmalkreide malen oder vorbereitete Segensbitten aussprechen. Gleichzeitig wurde teils ganz spielerisch über die Stationen informiert.
Einige Impulshefte sind noch übrig und liegen weiter für Interessierte aus.
Startseite