Selbsthilfegruppe wieder gestartet
Jeder fünfte Bürger ist schwerhörig
Ostbevern
Jeder fünfte Bürger ist schwerhörig. Eine Selbsthilfegruppe will helfen.
„Wo kann man besser Unterstützung bekommen als bei ebenfalls Betroffenen“, fragte sich Jürgen Brackmann. Der Organisator der hiesigen Selbsthilfegruppe für Schwerhörige, die seit knapp 30 Jahren regelmäßige Treffen mit verschiedensten Themen anbietet, möchte helfen. Jüngst startete die Gruppe nach der Corona-Pandemie wieder.
Bislang überschaubarer Zuspruch
Jeder fünfte Bürger sei schwerhörig, berichtete Jürgen Brackmann. Doch die meisten, so meinte der selbst Betroffene, gehen nicht offen damit um. Das sah er auch als Grund mit an, dass die Zahl derer, die die Treffen der Selbsthilfegruppe besuchen, bisher überschaubar ist. Der Bedarf sei jedoch da, wie er von den bisherigen Besuchern erfuhr.
Neueste Technik bei Hörgeräten
Das nächste Treffen findet am Dienstag (11. April) um 18 Uhr statt, dann zum Thema „Neueste Technik bei Hörgeräten“. Neu beim Ablauf des Treffens: Ab 17 Uhr bietet Brackmann am gleichen Tag in der Begegnungsstätte des Edith-Stein-Hauses eine Einzelberatung an.
Bei der Zusammenkunft am 23. Mai können die Besucher umfassende Informationen zur Schwerhörigkeit von Dr. Volker Kratzsch erwarten. Der Chefarzt der Abteilung Hörbehinderung der Vamed Reha-Klinik in Bad Grönenbach/Allgäu hat sein Kommen zugesagt.
Startseite