Oster- und Frühlingsbasar vom Bastelkreis
Dekorationen für jeden Geschmack
Sassenberg
Am kommenden Sonntag (26. März) ist es endlich soweit. Von 11 bis 17 Uhr öffnen sich im evangelischen Gemeindehaus die Türen zum beliebten Oster- und Frühlingsbasar des Bastelkreises der evangelischen Gemeinde.
Ein Besuch lohnt sich allemal. Der Raum im Untergeschoss des Gemeindehauses ist voller dekorativer Werke. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Waffeln sowie Bratwürstchen bestens gesorgt.
Bereits kurz nach Weihnachten hatten die Damen des Bastelkreises sich jeden Mittwoch getroffen, um für den beliebten Oster- und Frühlingsbasar Tischkränze, Gestecke, Fenstergehänge, Holzarbeiten, selbst genähte Taschen und praktische Papierarbeiten herzustellen.
Besonders Letzteres würde sich größter Beliebtheit erfreuen, weiß Brigitte Rennemeier aus Erfahrung. „Einige kaufen einen ganzen Schwung, um für das Jahr gerüstet zu sein. Die Papiersachen eignen sich ganz wunderbar als kleine Mitbringsel. Man kann sie mit Schokolade oder mit Blumen füllen“, sagt die kreative Sassenbergerin.
Haltbare Türkränze und dekorativ bestückte Reifen zum Aufhängen sind ebenso im Angebot. Seit mehr als zwei Jahrzehnten basteln, kleben und binden die fleißigen Damen immer zu Ostern und zum Allerheiligenmarkt tolle Werkstücke. Seit nunmehr 17 Jahren ist Christel Wolff mit dabei. Sie ist vor kurzem 90 Jahre alt geworden und damit die Älteste im Team. „Ich mache das gerne. Es macht Spaß“, strahlt die rüstige Seniorin.
Der Erlös vom Verkauf der dekorativen Arbeiten fließt wie in den Jahren davor erneut in einen regionalen sozialen Zweck.
Startseite