159 Anfänger an den drei Grundschulen
„Ernst des Lebens“ startet feierlich
Sassenberg/Füchtorf
159 Kinder sind am Donnerstag in Sassenberg und Füchtorf eingeschult worden. Ihr erster Tag begann überall mit einer kleinen Feierstunde.
Genau 159 Erstklässler konnten am Donnerstagmorgen an den drei Grundschulen in Sassenberg und Füchtorf ihre erste Unterrichtsstunde erleben. Doch ehe die Klassenräume von innen in Augenschein genommen wurden, ging jeweils eine kleine Feierstunde auf dem Schulhof voraus, an der auch die Eltern teilnehmen durften. Ökumenische Gottesdienste sorgten für den seelsorgerischen Rahmen. Leider konnten nicht alle Klassen der Schulen an der Begrüßung teilhaben, bedauerten die Schulleiterinnen, aber die jeweiligen Patenklassen sorgten ebenso wie Musikgruppen für ein herzliches Willkommen.


In Füchtorf kümmerten sich die dritten Klassen um die Neulinge. Mit dem Lied „Ich hab den Rhythmus im Blut“, demonstrierten sie, dass Lesen- und Schreibenlernen mit der richtigen Methode ganz leicht gehe. Mit einem Gymnastik-Song holten sie auch die Eltern von den Stühlen. Anschließend geleiteten sie die Schulanfänger stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler durch das traditionelle Spalier in die Schule. Neun Mädchen und 14 Jungen besuchen nun die Klasse 1a von Hiltrud Schoppmann, acht Mädchen und 15 Jungen lernen bei Klassenlehrerin Anne Frönd in der 1b.
Schulleiterin Stefanie Dilla-Kell
Während in Füchtorf die Stühle nach kurzem Regen nur abgetrocknet werden mussten, hatten die „Nikoläuse“ in Sassenberg etwas Pech. Etwa zur Hälfte der Feier setzte sich steigernder Nieselregen ein. Dennoch verfolgten Eltern und Kinder die Darbietung auf dem Schulhof der St.-Nikolausschule aufmerksam. „Ich freue mich, dass ihr mit im Schulteam seid. Wir nennen uns gern die Nikoläuse“, hieß die Schulleiterin Stefanie Dilla-Kell die jüngsten Teammitglieder willkommen. Nachdem die 2b in Gedichtform über den „Ernst des Lebens“ informiert hatte, packte die 2a für ihre jüngeren Mitschüler eine Schultüte: Eine Lupe kam hinein, „um auch die kleinen Dinge zu sehen“, ein Radiergummi – „Du kannst immer neu anfangen“ – und weitere symbolträchtige Kleinigkeiten.
„Für euch beginnt einen große Reise“, begrüßte die Schulleiterin der Johannesschule, Maria Erdmann, ihre „Erstis“. Mit dem Schullied „Wir sind eine bunte Schule“, und einem Singspiel begrüßten die Patenklassen aus dem zweiten Jahrgang die Neuen. Der Jet-Kids-Chor gestaltete den Gottesdienst mit. Drei Klassen mit exakt 20 Kindern wurden gebildet. Die Klassenlehrerinnen hielten eine besondere Überraschung parat: Auf die Melodie von „Über den Wolken“ präsentierten sie ihren Schützlingen einen selbstgetexteten Song.
Startseite